Schöpfungen

CHF 79.15
Auf Lager
SKU
U2K8OH2HQP3
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Diese Publikation versammelt Beiträge rund um das Interdisziplinäre Symposion "SCHÖPFUNGEN" anlässlich einer Ausstellung der Sammlung Prinzhorn, Heidelberg, im Museum des Stiftes Admont. Es ist dies eine weltweit bedeutende Sammlung bildnerischer, literarischer und musikalischer Werke von Psychiatrie-PatientInnen, die vor allem in psychiatrischen Kliniken des deutschsprachigen Raumes in den Jahren 1880-1933 entstanden sind. Vor diesem Hintergrund wird auf eine Sensibilisierung für das Gesamtgefüge der Sammlung abgezielt. Des weiteren führen die interdisziplinären Beiträge aus dem Heute heraus hin zu Themen, die aktuelle Diskurs-Felder in Wissenschaft und Praxis bestimmen: Art Brut/Outsider Art/"normale" Kunst, Kunsttherapie, Normalität/Pathologie, Wurzeln der Kreativität in seelischen Grenzverfassungen des Menschen, Anders- Sein/Aussenseiter/Randgruppen Künstlerische Freiheit und Eigenständigkeit, Wesen eines kreativen Schaffensprozesses, Formen des Ausdrucks, Rezeptionsformen, Synästhesie, Eigenwelten des Menschen, Gesellschaftspolitisch relevante Fragestellungen. Zusätzlich ist diese Publikation als eine Feld-Dokumentation mit Abbildungsformen des Prozessualen gestaltet.

Autorentext

Geboren 1961, Feld-Projekte (Idee. Entwicklung. Umsetzung),Prozessberatung und -coaching, Ghostwriting, Methodenentwicklung. Natur- undgeisteswissenschaftliche Studien. Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkte: IntegrativeWahrnehmungs-, Ausdrucks- und Abbildungssysteme, Transformationsphänomene,Chromatographie, Traum.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838120270
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Psychologie-Bücher
    • Anzahl Seiten 132
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838120270
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-2027-0
    • Veröffentlichung 22.11.2015
    • Titel Schöpfungen
    • Autor Barbara Eisner-Braunsteiner
    • Untertitel in der Feld-Dynamik von Kunst, Medizin, Therapie, Spiritualitt und Gesellschaft
    • Gewicht 215g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470