Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
SCHOTT Messbuch für die Sonn- und Festtage des Lesejahres A
Details
Das SCHOTT Messbuch ermöglicht allen Laien, die Texte der katholischen Eucharistiefeier mitzuverfolgen und so einen tieferen und bewussteren Zugang zur Liturgie des Gottesdienstes zu gewinnen. Darüber hinaus hilft es Hörgeschädigten, dem Gottesdienst lesend wortgetreu zu folgen. Für alle Haupt-, Neben und Ehrenamtlichen im kirchlichen Dienst vom Pfarrer bis zur Kantorin dient es als praktische Hilfe bei der Gottesdienstvorbereitung.
- Der SCHOTT enthält die Originaltexte der authentischen Ausgabe des Messbuches und des Messlektionars. Mit Einführungen herausgegeben von den Benediktinern der Erzabtei Beuron.
- Prägnante Einführungen in die Sonntage des Lesejahres A und Kurzkommentare zu den biblischen Lesungen.
- Gliederung der biblischen Lesungen (nach der Einheitsübersetzung 2016) in Sprechzeilen wie im Messlektionar.
- Sorgfältige Auswahl an lebensnahen Fürbitten und Meditationstexten für den Tag und die Woche.
- Klares, übersichtliches Schriftbild, zweifarbiger Druck auf Dünndruckpapier, farbiger Vor- und Nachsatz.
Mit dem liturgischen Kalendarium der kommenden Jahre.
Vorwort
Das neue SCHOTT Messbuch jetzt auch für Lesejahr AAutorentext
Die Benediktiner der Erzabtei Beuron im Oberen Donautal sind seit über 140 Jahren die Herausgeber der Schott-Messbücher. Der Beuroner Pater Anselm Schott (18431896) brachte im Jahr 1884 die erste Ausgabe des Laienmessbuchs heraus, das seither unter dem Namen Schott bekannt ist.
Klappentext
Nach der erfolgreichen Neuausgabe des Schott Messbuchs für das Lesejahr C folgt nun die völlig überarbeitete Ausgabe für das Lesejahr A mit den Texten der revidierten Einheitsübersetzung. Das Schott Messbuch ermöglicht, alle Texte der katholischen Eucharistiefeier mitzuverfolgen und so einen tieferen und bewussteren Zugang zur Liturgie des Gottesdienstes zu gewinnen. Für alle Haupt-, Neben- und Ehrenamtliche im kirchlichen Dienst vom Pfarrer bis zur Kantorin dient es als praktische Hilfe bei der Gottesdienstvorbereitung.
- Der SCHOTT enthält die Originaltexte der authentischen Ausgabe des Messbuches und des Messlektionars. Mit Einführungen herausgegeben von den Benediktinern der Erzabtei Beuron.
- Prägnante Einführungen in die Sonntage des Lesejahres A und Kurzkommentare zu den biblischen Lesungen. - Eine Vertiefung des Glaubens
- Gliederung der biblischen Lesungen (nach der Einheitsübersetzung 2016) in Sprechzeilen wie im Messlektionar. - Eine praktische Hilfe bei der Gottesdienstgestaltung
- Sorgfältige Auswahl an lebensnahen Fürbitten und Meditationstexten für den Tag und die Woche. - Ein persönliches Gebetbuch
- Klares, übersichtliches Schriftbild, zweifarbiger Druck auf Dünndruckpapier, farbiger Vor- und Nachsatz. - Ein wertvolles Geschenkbuch
- Enthält das liturgische Kalendarium der kommenden Jahre.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Benediktiner der Erzabtei Beuron
- Titel SCHOTT Messbuch für die Sonn- und Festtage des Lesejahres A
- Veröffentlichung 18.09.2019
- ISBN 978-3-451-38231-4
- Format Fester Einband
- EAN 9783451382314
- Jahr 2019
- Größe H170mm x B114mm x T28mm
- Untertitel Originaltexte der authentischen deutschen Ausgabe des Messbuches und des Messlektionars
- Auflage 1. Auflage
- Genre Praktische Theologie
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 864
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- Gewicht 386g
- GTIN 09783451382314