Schreibprozesse begleiten
Details
Der vorliegende Sammelband setzt sich mit Konzepten aus der aktuellen wissenschaftlichen Schreibdidaktikforschung und deren Umsetzung im (Schreib)Unterricht auseinander und liefert damit einen wichtigen Beitrag zur aktuellen Diskussion um Schreiben, Schreibprozesse und Schreibförderung im (Deutsch)Unterricht und an der Hochschule. Die AutorInnen gehen der Frage nach, welche Kompetenzen Schreiblernende entwickeln müssen und wie sie dabei unterstützt und gefördert werden können. Der Fokus liegt auf dem sachbezogenen Schreiben, dem in allen Ausbildungsstufen eine höhere Bedeutung beizumessen ist. Einzelne, für das argumentative, sachbezogene Schreiben nötige Kompetenzen müssen aufgebaut, der Schreibprozess den individuellen Voraussetzungen der Schreiblernenden entsprechend begleitet werden und das betrifft alle schulischen und universitären Fächer. Angesichts der Fülle an Anforderungen, die an die Schreibforschung herangetragen werden, schlägt diese Publikation eine Brücke zwischen Schule und Universität, zwischen Normen und Individualisierung, indem sie eine Verbindung zwischen Schreibforschung und (Unterrichts)Praxis herstellt und somit auch Impulse für weitere Forschung setzt.
Autorentext
Annemarie Saxalber, Dr., Universitätsprofessorin für Sprachdidaktik am Österreichischen Kompetenzzentrum für Deutschdidaktik an der Universität Klagenfurt. Ursula Esterl, Mag., wissenschaftliche Mitarbeiterin am Österreichischen Kompetenzzentrum für Deutschdidaktik an der Universität Klagenfurt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Annemarie Saxalber, Ursula Esterl
- Titel Schreibprozesse begleiten
- Veröffentlichung 02.11.2011
- ISBN 978-3-7065-4770-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783706547703
- Jahr 2011
- Größe H240mm x B160mm x T19mm
- Untertitel Vom schulischen zum universitären Schreiben
- Gewicht 485g
- Herausgeber StudienVerlag
- Auflage 11001 A. 1. Auflage
- Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 268
- GTIN 09783706547703