«Schreiten wir vorwärts und gründen unmerklich Reiche» Schwäbische Revolutionäre in den Vereinigten Staaten von Amerika

CHF 130.80
Auf Lager
SKU
HNNSJEPD3UQ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Diese Arbeit widmet sich am Beispiel ausgewanderter, schwäbischer Teilnehmer an der Revolution von 1848/49 der Frage, ob hinsichtlich der politischen Einstellungen Kontinuitäten zwischen dem Engagement vor und während der Revolution und dem Engagement in den Vereinigten Staaten zu erkennen sind. Gleichzeitig soll aufgezeigt werden, welche Ursachen und Zusammenhänge derartige Kontinuitäten ermöglichen bzw. wie mögliche Diskontinuitäten zu erklären sind. Mit Hilfe einer vergleichenden Untersuchung der politischen Einstellungen auf beiden Seiten des Atlantiks gelingt es, für zentrale gesellschaftliche und politische Themenfelder derartige Kontinuitäten detailliert zu belegen.

Autorentext

Der Autor: Patrick Henßler, geboren 1971 in Stuttgart; 1994-2000 Studium der Geschichte und Politikwissenschaft an der Universität Bamberg; 2001-2005 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bevölkerungswissenschaft der Universität Bamberg; seit 2006 freier Autor und Lektor.


Klappentext

Diese Arbeit widmet sich am Beispiel ausgewanderter, schwäbischer Teilnehmer an der Revolution von 1848/49 der Frage, ob hinsichtlich der politischen Einstellungen Kontinuitäten zwischen dem Engagement vor und während der Revolution und dem Engagement in den Vereinigten Staaten zu erkennen sind. Gleichzeitig soll aufgezeigt werden, welche Ursachen und Zusammenhänge derartige Kontinuitäten ermöglichen bzw. wie mögliche Diskontinuitäten zu erklären sind. Mit Hilfe einer vergleichenden Untersuchung der politischen Einstellungen auf beiden Seiten des Atlantiks gelingt es, für zentrale gesellschaftliche und politische Themenfelder derartige Kontinuitäten detailliert zu belegen.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Revolution von 1848/49 und Entstehung politischer Gruppierungen Politische Einstellungen und politisches Wirken vor, während und nach der Revolution von 1848/49 Achtundvierziger in den Vereinigten Staaten von Amerika Politische Einstellungen und politisches Wirken in den Vereinigten Staaten von Amerika.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631574720
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 07001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783631574720
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-57472-0
    • Veröffentlichung 03.12.2007
    • Titel «Schreiten wir vorwärts und gründen unmerklich Reiche» Schwäbische Revolutionäre in den Vereinigten Staaten von Amerika
    • Autor Patrick Henßler
    • Untertitel Zur Kontinuität politischer Einstellungen
    • Gewicht 361g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 276
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Neuzeit bis 1918

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470