Schriftauslegung und Christologie im Hebräerbrief

CHF 182.20
Auf Lager
SKU
K6TETN2SD80
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Reihe Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft (BZNW) ist eine der renommiertesten internationalen Buchreihen zur neutestamentlichen Wissenschaft. Seit 1923 publiziert sie wegweisende Forschungsarbeiten zum frühen Christentum und angrenzenden Themengebieten. Die Reihe ist historisch-kritisch verankert und steht neuen methodischen Ansätzen, die unser Verständnis des Neuen Testaments befördern, gleichfalls offen gegenüber.

Die vorliegende Arbeit untersucht die Schriftauslegung des Hebräerbriefs im Zusammenhang seiner christologischen Argumentation. Dies geschieht anhand der beiden zentralen Titel Sohn'und Hohepriester' und der damit verbundenen theologischen Aussagen. So werden sowohl die Spezifika der Christologie als auch der Schriftauslegung des Hebr deutlich. Ihre Bezogenheit aufeinander kann folgendermaßen beschrieben werden: Mithilfe der Schrift wird das Christusereignis expliziert und in seiner (Heils-) Bedeutung versprachlicht. Zugleich führt das Christusereignis unweigerlich zu einem neuen Verständnis der Schrift.Dies heißt für die Theologie des Hebr: Die Kontinuität des Heilshandelns Gottes, wer Jesus Christus ist und in welchem Verhältnis er zu Gott steht, wird durch die Interpretation alttestamentlicher Texte (z.B. Ps 110,4; Ps 2,7; Ps 8; Jer 31,31-34) aufgezeigt. Die Heilsbedeutung von Kreuz und Auferstehung kann angemessen in der Sprache und Bildwelt der alttestamentlichen Kultvorstellungen zum Ausdruck gebracht werden. Eine eigenständige Bedeutung dieses Kultes ist dabei nicht im Blick, alttestamentliche Mahnungen und Verheißungen haben aber weiterhin Gültigkeit.

Autorentext

Angela Rascher,Darmstadt.


Zusammenfassung

"Rascher is to be recommended for a wide-ranging contribution on the hermeneutics of Hebrews."
Paul A. Rainbow in: The Catholic Biblical Quarterly 71/2009

"Cette remarquable étude, à la fois concise et claire, permet, du fait qu'elle prend en compte l'argumentation d'He dans son ensemble, d'aller au coeur du sujet et des enjeux."
Ch. Grappe in: Revue d'Histoire et de Philosophie Releigieuses 3/2008

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Angela Rascher
    • Titel Schriftauslegung und Christologie im Hebräerbrief
    • Veröffentlichung 17.09.2007
    • ISBN 978-3-11-019697-9
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783110196979
    • Jahr 2007
    • Größe H236mm x B160mm x T20mm
    • Untertitel Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft 153
    • Gewicht 570g
    • Auflage Reprint 2011
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Christentum
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 261
    • Herausgeber De Gruyter
    • GTIN 09783110196979

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.