Schriften

CHF 29.15
Auf Lager
SKU
RH8J2AA5CPP
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Peter Szondi gehört zu den bedeutendsten Literaturwissenschaftlern des 20. Jahrhunderts. Wegweisend waren etwa sein "Versuch über das Tragische" und insbesondere die "Theorie des modernen Dramas", die Adorno in der Auffassung folgt, daß Widersprüche in der Wirklichkeit als Formprobleme im Kunstwerk wiederkehren. Der Band macht neben diesen klassischen Arbeiten auch die Essays Szondis wieder zugänglich, darunter seine nachgelassenen "Celan-Studien", die sein wissenschaftliches Werk als Fragment beschließen.

Autorentext
Peter Szondi (19291971) war Literaturwissenschaftler, Kritiker, Übersetzer und Essayist. Von 1965 bis zu seinem Tod war er Ordinarius und Direktor des neugegründeten Seminars für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft der Freien Universität Berlin.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Nachwort von Christoph König
    • Sprache Deutsch
    • Schöpfer Christoph König
    • Editor Jean Bollack, Henriette Beese, Wolfgang H. Fietkau, Helen Stierlin, Hans-Hagen Hildebrandt, Gert Mattenklott, Senta Metz
    • Autor Peter Szondi
    • Titel Schriften
    • Veröffentlichung 21.10.2011
    • ISBN 978-3-518-29624-0
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783518296240
    • Jahr 2011
    • Größe H177mm x B109mm x T44mm
    • Untertitel 2 Teilbände
    • Gewicht 540g
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag
    • Auflage 1. A.
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 900
    • GTIN 09783518296240

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470