Schriften ungefähr aus den Jahren 1803 bis 1805

CHF 144.75
Auf Lager
SKU
55LTVBGGJIF
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Keine ausführliche Beschreibung für "Schriften ungefähr aus den Jahren 1803 bis 1805" verfügbar.

Klappentext

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Ansprachen an die Kinder in Münchenbuchsee, 1803/04 -- 2. Nachtrag zur Neubearbeitung von «Wie Gertrud ihre Kinder lehrt», um 1803/04 (zu Band XVI, S. 118) -- 3. An die Eltern der Zöglinge im Institut von Buchsee, den 27. Juli 1804 -- 4. Ankündigung des Instituts zu Yverdon, 18.November 1804 -- 5. Das Eigene der Methode, ihre Wirkung vom Wiegenkinde an, um 1804 -- 6. Auseinandersetzung mit Friedrich Johannsen in Flensburg, 1804/05 -- 7. Auseinandersetzung mit Theodor Ziemssen 1804/05 -- 8. Auseinandersetzung mit Rektor B.M. Snethlage in Berlin 1804/05 -- 9. Pädagogische Auseinandersetzung mit Pfarrer Karl Witte, 1805 -- 10. An die Eltern der Zöglinge in Buchsee, Juni 1805 -- 11. Bechenschaft über mein Thun, mit historischen Belegen, um 1805 -- Anhänge -- Backmatter

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110034493
    • Editor Emanuel Dejung
    • Sprache Deutsch
    • zusammengestellt von Emanuel Dejung
    • Auflage Reprint 2019
    • Größe H236mm x B160mm x T26mm
    • Jahr 1974
    • EAN 9783110034493
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-003449-3
    • Veröffentlichung 01.03.1974
    • Titel Schriften ungefähr aus den Jahren 1803 bis 1805
    • Untertitel Pestalozzi, Johann H.; Buchenau, Artur; Spranger, Eduard; Stettbacher, Hans; Fei
    • Gewicht 708g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 358
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470