Schriften zur kunstorientierten Praxis aus dem Department Kunst,... / Künstlerische Interventionen im Unternehmen

CHF 15.50
Auf Lager
SKU
JSHOBAI43I0
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die vorliegende Arbeit überträgt die intermediale künstlerische Praxis auf das Praxisfeld der Unternehmens- und Führungskultur.

Mit der vorliegenden Arbeit stellen wir eine weitere Abschlussarbeit aus dem Studiengang Expressive Arts in Social Transformation (EAST) vor, die intermediale künstlerische Praxis auf das Praxisfeld der Unternehmens- und Führungskultur überträgt. Wie können künstlerische Interventionen im Wirtschaftskontext angesetzt werden? Welchen Prämissen muss künstlerisches Handeln in Unternehmen folgen, damit kreatives und innovatives Denken gefördert werden und damit zukunftsfähiges Handeln entwickelt werden kann? In insgesamt sechs Interviews mit Geschäftsführern und Künstlern sowie durch eigene künstlerische Aktionen gewonnene Erkenntnisse thematisiert die vorliegende Arbeit ausführlich die Randbedingungen einer kunstanalogen Arbeit im Unternehmenskontext. Eine Sammlung von Handlungsoptionen für Phasen des künstlerischen Schaffens gibt Anhaltspunkte, wie in der künstlerischen Arbeit möglicherweise Kompetenzen entwickelt werden können, die einen förderlichen Einfluss auf Entscheidungssituationen und Innovationsprozesse haben können.

Autorentext
Nach dem Abitur begann Lea Lindmeier im Oktober 2013 ihr Studium an der MSH Medical School Hamburg und absolvierte im Jahr 2016 mit der hier vorliegenden Arbeit den Bachelorstudiengang Expressive Arts in Social Transformation. Mit dem Interesse, Veränderungsprozesse in Organisationen künstlerisch zu begleiten studiert sie derzeit den Masterstudiengang Kunstanaloges Coaching.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Autor Lea Lindmeier
    • Titel Schriften zur kunstorientierten Praxis aus dem Department Kunst,... / Künstlerische Interventionen im Unternehmen
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783745045819
    • Größe H210mm x B148mm x T4mm
    • Untertitel Förderung von kreativem und innovativem Denken und Handeln bei jungen Auszubildenden und Studenten mit dem Ziel einer erfolgreichen Führungs- und Unternehmenskultur
    • Gewicht 109g
    • Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
    • Genre Kunst
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 76
    • Herausgeber epubli
    • GTIN 09783745045819

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470