Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Schriften zur Synchronie und Diachronie des Deutschen
Details
Das Buch stellt einen Abriss des wissenschaftlichen Lebenswerks Werner Abrahams dar, indem es 21 deutschsprachige Aufsätze aus den Hauptabschnitten der germanistischen Linguistik zusammenstellt. Der Band enthält außerdem ein umfangreiches Schriftenverzeichnis von Werner Abraham.
Das Buch stellt einen Ab- und Umriss des bisherigen wissenschaftlichen Lebenswerks Werner Abrahams dar. Werner Abraham, bis 2001 fast 30 Jahre lang Lehrstuhlinhaber für germanistische Linguistik und Mediävistik an der Rijksuniversiteit Groningen, bekleidete nicht nur akademische Lehrstellen auf der ganzen Welt, sondern hat auch mit über 700 wissenschaftlichen Publikationen auf den Gebieten der modernen Grammatikforschung, der Dialektologie, der übereinzelsprachlichen Typologie, des Deutschen als Fremdsprache und der semantisch-pragmatischen Analyse literarischer Werke nachhaltigen Einfluss ausgeübt. Die ausgewählten, ausschließlich deutschsprachigen Artikel dokumentieren relevante und bis heute produktive Anstöße für die Fächer Germanistische Linguistik und Allgemeine Sprachwissenschaft.
Autorentext
Werner Abraham studierte in Wien Mathematik, Englisch, Deutsch und Sport zum Lehramt; Stellen in der Indogermanistik in Wien und in der Germanistik in Tübingen; ab 1971 Lehrstuhl für germanistische Linguistik und Mediävistik an der Rijksuniversiteit Groningen (Niederlande); zahlreiche vorübergehende Lehrstellen in den USA, Norwegen, Schweden, Deutschland; seit 2000 Honorarprofessor in Wien. Über 700 wissenschaftliche Publikationen in mehreren Sprachen. Akademiemedaille der Rijksuniversiteit Groningen.
Inhalt
Inhalt: Sammlung 21 deutschsprachiger Aufsätze zu den Hauptabschnitten der germanistischen Linguistik - Kerngrammatik - Satzsyntax - Vom Satz zum Text - Textkohärenz - Modalität - Sprecherdeixis und Fremdbewusstseinsabgleich - Textsemantik - Sprachwandel - Mikrolinguistik und Areallinguistik.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Andrzej Katny, Anna Socka, Elisabeth Leiss, Michail Kotin
- Titel Schriften zur Synchronie und Diachronie des Deutschen
- ISBN 978-3-631-61186-9
- Format Fester Einband
- EAN 9783631611869
- Jahr 2013
- Größe H216mm x B154mm x T40mm
- Autor Andrzej Katny , Michail L. Kotin , Elisabeth Leiss , Anna Socka
- Untertitel Herausgegeben von Andrzej Ktny, Michail Kotin, Elisabeth Leiss und Anna Socka
- Gewicht 770g
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 517
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- GTIN 09783631611869