Schriftenreihe des Privaten Intituts für Angewandtes Wirtschaftsrecht / Wissenschaftliches Arbeiten für Wirtschaftsjuristen

CHF 11.65
Auf Lager
SKU
NPR2HJIGRIG
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Das vorliegende Werk vermittelt das an und für sich trockene Thema des wissenschaftlichen Arbeitens weitgehend aus studentischer Perspektive und unter Einbeziehung zahlreicher Beispiele.

Früher oder später stehen alle Studierenden während ihrer Hochschullaufbahn vor der (scheinbaren) Herkulesaufgabe, eine wissenschaftliche Arbeit zu verfassen. Einen Anfang zu finden ist zumeist schwer: ein Thema muss gefunden und Literatur gesammelt werden, es wird gelesen, markiert, eine grobe Gliederung erstellt, aber spätestens bei dem ersten geschriebenen Satz stellt sich die Frage, wie genau es denn eigentlich funktioniert, eine solche Arbeit zu schreiben. Die wissenschaftliche Arbeit gleicht einem Handwerk, das erlernt werden will. All dies vermittelt das vorliegende Werk. Dabei versucht es das an und für sich trockene Thema des wissenschaftlichen Arbeitens weitgehend aus studentischer Perspektive und unter Einbeziehung zahlreicher Beispiele zu vermitteln. Die Sprache ist einfach und verständlich gehalten. Die Wahl der Beispiele ist an den Empfängerhorizont angepasst. Der Aufbau folgt dem studentischen Verständnis und beschränkt sich auf das absolut Notwendige. Die Idee zu vorliegendem Werk geht auf die langjährigen Erfahrungen des Erstautors in der Lehre des Faches Wissenschaftliches Arbeiten im Studiengang Wirtschaft und Recht (Bachelor) an der Technischen Hochschule Wildau zurück. Es greift den ständigen Dialog mit den Studierenden im Rahmen dieses Faches und bei der Anfertigung von rechtswissenschaftlichen Belegarbeiten auf und ist auch zur Sicherung der Darstellung der studentischen Perspektive in Zusammenarbeit mit der studentischen Mitarbeiterin des Erstautors, Juliana Schoewe, LL.B., als Co-Autorin entstanden.

Autorentext
Assessor, Dipl. Betriebswirt (BA), Ordentlicher Professor für Wirtschaftsprivatrecht

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783746708218
    • Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
    • Genre Recht
    • Größe H7mm x B125mm x T8mm
    • EAN 9783746708218
    • Titel Schriftenreihe des Privaten Intituts für Angewandtes Wirtschaftsrecht / Wissenschaftliches Arbeiten für Wirtschaftsjuristen
    • Autor Prof. Dr. iur. Carsten Kunkel
    • Gewicht 135g
    • Herausgeber epubli
    • Anzahl Seiten 128
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470