Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Schulaufsicht oder Scheinaufsicht?
Details
Über das Versagen der Schulaufsichtsbehörde, Mobbing und nötige Konsequenzen.
Mobbing ist ein allgegenwärtiges und anerkanntes Problem. Hiervon sind auch die Angehörigen des Schulbetriebes betroffen, wenn Schulleiter und vorgesetzte Behörden ihrer Verantwortung nicht gerecht werden und couragierte Lehrer, die Rechtsverstöße von Vorgesetzten und Inhumanität im Arbeitsleben aufzeigen und dabei ihre eigene berufliche Sicherheit gefährden, mithilfe ihres Machtinstrumentariums ruhigstellen wollen oder aus Bequemlichkeit oder Unwissen gravierende Fehlentscheidungen treffen, unter denen Schüler wie Lehrer gleichermaßen leiden müssen. Marianne Reiser berichtet aus ihrem Berufsleben, lässt Betroffene zu Wort kommen und stellt die Bundesarbeitsgemeinschaft Lehrer gegen Mobbing vor.
Autorentext
Marianne Reiser war 36 Jahre Lehrerin im Volksschuldienst in Bayern. Sie unterrichtete mit emotionaler Intelligenz an vielen verschiedenen Grund-, Haupt- und Förderschulen, in zweisprachigen Klassen und zuletzt in Übergangsklassen (Schüler, die neu aus dem Ausland zugezogen sind). Sie war jahrelang Mitglied bei der Bürgerinitiative Aktion Humane Schule und ist aktives Mitglied bei der Bundesarbeitsgemeinschaft Lehrer gegen Mobbing. Wer sie kennt schätzt sie als Berufene und gute Pädagogin. Mit dieser Broschüre will sie anstoßen und ein menschlicheres und besseres Verhalten der Führungskräfte gegenüber den Lehrern erreichen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783741852855
- Auflage 2. Aufl.
- Größe H2mm x B210mm x T148mm
- Jahr 2016
- EAN 9783741852855
- Format Kartoniert
- ISBN 978-3-7418-5285-5
- Titel Schulaufsicht oder Scheinaufsicht?
- Autor Marianne Reiser
- Untertitel Wie schlechte Führungskräfte Lehrern und Schülern schaden - Erfahrungsbericht
- Gewicht 67g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 40
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sonstige Schul- & Lernbücher