Schulautonomie als Element neuer Steuerung

CHF 73.40
Auf Lager
SKU
APG3GSF8BSJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Nicole Miceli beschreibt die individuellen Rekontextualisierungsprozesse schulischer Akteure und zeigt dabei die Kontraste im Umgang mit den Reformbedingungen der Selbstständigen Schule auf. Sie leistet damit einen Beitrag, um die komplexen Vorgänge der Umsetzung von bildungspolitischen Reformen innerhalb von Einzelschulen verstehen zu können. Aus dem Ringen der Akteure bei der Anpassung fachfremder Konzepte wie beispielsweise dem Projektmanagement auf schulische Strukturen, dem Erwerb neuer Kompetenzen und dem Herstellen von professionellen Handlungsweisen lassen sich auch Erkenntnisse für die Schulentwicklungsforschung und für Professionalisierungstheorien ableiten.

Autorentext

Dr. Nicole Miceli ist Erziehungswissenschaftlerin und hat an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz promoviert. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Weiterbildung von Lehrkräften, der Schulentwicklung und in der qualitativen Schulforschung.****

Inhalt
Steuerung als Element von Schulentwicklung.- Schule als Organisation.- Schulentwicklungs- und Innovationsforschung.- Komparativer Vergleich des Umgangs mit den Spannungsfeldern.- Rekontextualisierungsprofile. <p

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658204938
    • Auflage 1. Aufl. 2018
    • Sprache Deutsch
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T22mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783658204938
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-20493-8
    • Veröffentlichung 14.12.2017
    • Titel Schulautonomie als Element neuer Steuerung
    • Autor Nicole Miceli
    • Untertitel Rekontextualisierungen zwischen pädagogischer und struktureller Perspektive
    • Gewicht 506g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 374

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470