Schuldhafte Unwissenheit

CHF 25.45
Auf Lager
SKU
2SU4P3MSC1F
Stock 18 Verfügbar

Details

Karl-Markus Gauß verfasst Texte wider den Zeitgeist, die uberzeugend darzulegen vermögen, dass der Antisemitismus von jeher eines anstrebt: eine Welt ohne Juden. Sein neuer Essayband vereint nuancenreiche Porträts wenig bekannter Gestalten der judischen Geistesgeschichte in Österreich, Polen, Litauen, Triest mit "ungeordneten Aufzeichnungen", in deren Zentrum der Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 und sein Fortdauern stehen. Eine Attacke auf intellektuelle Selbstzufriedenheit und schuldhafte Unwissenheit, eine umfassende und fundierte Kritik an der Geschichtsverleugnung vermeintlich kritischer Geister. Und nicht zuletzt ein leidenschaftliches Plädoyer, die Traditionen der Aufklärung nicht leichtfertig als Erbe der weißen Vorherrschaft uber die Welt abzutun, sondern ihren universalen Wert zu erkennen.

Autorentext

Karl-Markus Gauß, geboren 1954 in Salzburg, wo er als freier Schriftsteller lebt. Er veröffentlichte bislang rund dreißig Bücher, darunter Reportagen, Journale, Essays und erzählende Prosa; zuletzt: "Schiff aus Stein - Orte und Träume" (Zsolnay Verlag 2024). Sein Werk wurde vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem "Prix Charles Veillon" (1997), dem "Johann-Heinrich-Merck-Preis" (2010) sowie dem "Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung" (2022).


Klappentext

Karl-Markus Gauß verfasst Texte wider den Zeitgeist, die überzeugend darzulegen vermögen, dass der Antisemitismus von jeher eines anstrebt: eine Welt ohne Juden. Sein neuer Essayband vereint nuancenreiche Porträts wenig bekannter Gestalten der jüdischen Geistesgeschichte in Österreich, Polen, Litauen, Triest mit "ungeordneten Aufzeichnungen", in deren Zentrum der Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 und sein Fortdauern stehen. Eine Attacke auf intellektuelle Selbstzufriedenheit und schuldhafte Unwissenheit, eine umfassende und fundierte Kritik an der Geschichtsverleugnung vermeintlich kritischer Geister. Und nicht zuletzt ein leidenschaftliches Plädoyer, die Traditionen der Aufklärung nicht leichtfertig als Erbe der weißen Vorherrschaft über die Welt abzutun, sondern ihren universalen Wert zu erkennen.


Zusammenfassung
"Der trittsichere Wanderer bewegt sich auf dem Boden eines aufgeklärten Humanismus [...] er scheut weder das Minenfeld des Meinungskriegs, noch ist er sich zu gut, den einen oder anderen Tritt auszuteilen." Daniela Strigl, Laudatio zum Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung "Erzählung, Reflexion, Erinnerung, Polemik, Würdigung, Analyse, Notat, Attacke, Trost - eine eigene Form: das Gaußische, der facettenreiche Idealessay." Robert Menasse

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Untertitel Essays wider Zeitgeist und Judenhass
    • Autor Karl-Markus Gauß
    • Titel Schuldhafte Unwissenheit
    • Veröffentlichung 11.02.2025
    • ISBN 978-3-7076-0873-1
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783707608731
    • Jahr 2025
    • Größe H215mm x B133mm x T16mm
    • Gewicht 262g
    • Herausgeber Czernin Verlags GmbH
    • Anzahl Seiten 128
    • Genre Literarische Gattungen
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • GTIN 09783707608731

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto