Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Schuldnerschutz in Polen
Details
Ein leistungsfähiges Vollstreckungsrecht spielt eine zentrale Rolle gerade auch im polnischen Wirtschaftsleben. Dieses Buch stellt ausgehend vom Schuldnerschutz aktuelle Entwicklung, innovative Lösungen und noch bestehende Defizite dieses Rechtsgebiets in Polen dar. Es analysiert die polnischen Regelungen im Lichte der Regelungsziele, vergleicht sie mit den Regelungen und Zielen des deutschen Rechts und arbeitet dabei auch universale Strukturelemente des Schuldnerschutzes heraus. Neben der Sach- und Forderungsvollstreckung wird die Räumungsvollstreckung eingehend behandelt. Dieser in Polen politisch kontroverse Regelungsbereich bietet ein gutes Beispiel für die gesetzgeberischen Probleme der Transformation, für die Suche nach einem Kompromiss zwischen Marktmechanismen und sozialem Schutz.
Autorentext
Der Autor: Christoph Hellriegel wurde 1972 in Berlin geboren. Nach dem juristischen Studium und Referendariat in Berlin, Leuven und Warschau forschte und unterrichtete er von 2000 bis 2003 als Europa-Fellow am Collegium Polonicum in Slubice (Polen). Seit 2003 ist er Referent bei den Wissenschaftlichen Diensten des Deutschen Bundestages in Berlin.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Allgemeine und übergeordnete Schuldnerschutzregelungen Schutz vor Zugriff und Verwertung im Rahmen der Vollstreckung wegen Geldforderungen in bewegliche Sachen Schuldnerschutz in der Forderungsvollstreckung Schuldnerschutz in der Räumungsvollstreckung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631561355
- Sprache Deutsch
- Auflage 07001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift
- Größe H210mm x B148mm x T18mm
- Jahr 2007
- EAN 9783631561355
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-56135-5
- Veröffentlichung 12.04.2007
- Titel Schuldnerschutz in Polen
- Autor Christoph Hellriegel
- Untertitel Rechtsvergleichende Untersuchung eines universalen Regelungsproblems
- Gewicht 428g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 324
- Genre Öffentliches Recht