Schule als guter Ort für hörbeeinträchtigte Kinder

CHF 38.75
Auf Lager
SKU
84F80K04CT5
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwiefern Schule ein guter Ort für hörbeeinträchtigte Kinder ist und welche pädagogischen Maßnahmen nachhaltig für die optimale Bildung erforderlich sind. Der Fokus liegt in der Gegenüberstellung zweier unterschiedlicher Schulsysteme. Anhand einer reichhaltigen Literaturrecherche wird danach geforscht, welche Bedingungen im Unterricht vorhanden sein müssen, um die Gestaltung und Umsetzung des Lehrstoffes bestmöglich zu verwirklichen. Im weiteren Verlauf kommt es zu der Vorstellung und Erläuterung von technischen Hörhilfen, sowie ergänzenden Hilfsmittel. Die Thematiken der Integration und Inklusion unter Einbezug der UN- Behindertenrechtskonvention werden kritisch gegenübergestellt. Im Forschungsprojekt liegt der Fokus auf der Differenzierung des Unterrichts mit einem hörgeschädigten Kind. Die Ergebnisse aus den Leitfadeninterviews und der Literaturrecherchen werden abschließend diskutiert. Dabei kam es zu der Feststellung, dass ein inklusives Schulsystem die beeinträchtigten Schüler/ Schülerinnen positiv stärkt. Der Einsatz unterschiedlicher Maßnahmen bewirkt eine erhebliche Verbesserung der Kompetenzen.

Autorentext

Gruber Carina hat das Lehramtsstudium zur Volksschullehrerin an der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz im Juni 2017 erfolgreich abgeschlossen.Seit September 2017 studiert sie an der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz weiter. Sie macht die Ausbildung zur Sozialpädagogin.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202205573
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9786202205573
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-620-2-20557-3
    • Veröffentlichung 30.10.2017
    • Titel Schule als guter Ort für hörbeeinträchtigte Kinder
    • Autor Carina Gruber
    • Untertitel pädagogische Maßnahmen im Klassenzimmer
    • Gewicht 161g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 96
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470