Schule als Leistungsbremse

CHF 38.05
Auf Lager
SKU
N6NHJQE0VIS
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Chancengerechtigkeit und Inklusion in der Schule

Schulisch schwache Kinder sind nicht dumm. Sie arbeiten lediglich langsamer als andere. Dafür erhalten sie schlechte Noten. So gehen Motivation und Lernfreude verloren. Mit viel pädagogischem Fachwissen nimmt Clarita Kunz das Schweizer Schulsystem sowie Parallelen in Deutschland und Österreich genau in den Blick: Lern- und Verhaltensstörungen, Schulabbrüche und demotivierte Lehrpersonen sind nur einige Schlagworte. Sie geht den Ursachen nach und räumt mit Mythen auf: etwa, dass Kinder heute respektloser und disziplinloser und grosse Klassen generell ungünstig seien. Ihr Plädoyer lautet, Schule in den Fächern Deutsch und Mathematik so zu gestalten, dass Schülerinnen und Schüler zeitlich unbegrenzt, also auch Schuljahr-übergreifend, im selbstgewählten Tempo arbeiten dürfen. Klassen mit Gleichaltrigen sollen nicht mehr zur gleichen Zeit zum gleichen Thema Prüfungen schreiben müssen. Damit würde mehr Potenzial ausgeschöpft. Nicht mehr nur vier Fünftel, alle würden die grundlegendsten Lernziele erreichen und die Hochbegabten würden nicht mehr gebremst. Die Autorin zeigt: Geringfügige Änderungen wie diese könnten schon morgen umgesetzt werden zum Wohl der ganzen Gesellschaft.

Autorentext
Clarita Kunz arbeitet als Schulische Heilpädagogin für Deutsch, Mathematik und Romanisch in Samedan (GR) und ist Gründerin und Leiterin des Montessori-Kindergartens in Feldmeilen (ZH).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783796546693
    • Auflage 1. A.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Schulpädagogik
    • Größe H219mm x B151mm x T15mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783796546693
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7965-4669-3
    • Veröffentlichung 16.03.2023
    • Titel Schule als Leistungsbremse
    • Autor Clarita Kunz
    • Untertitel Wie Kinder motivierter und nachhaltiger lernen
    • Gewicht 335g
    • Herausgeber Schwabe Verlag Basel
    • Anzahl Seiten 216
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470