Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Schule der Bösewichte 2. Lektion 2: Wie man einen Drachen klaut
Details
Böse zu sein, war noch nie so lustig die neuen Abenteuer von Werwolf Bram und seinen Freund*innen
Es ist der Beginn des Winterhalbjahrs und es gibt einen neuen Lehrer an der Schule der Bösewichte den berüchtigten Drachenreiter Felix Frostbeule. Die Klasse Z hat großen Respekt vor ihm und seinen Lektionen über giftige Bestien und Fabelwesen. Doch Werwolf Bram ist misstrauisch. Ein Glück, denn bald decken Bram und seine Freund*innen Frostbeules bösen Plan auf, alle Drachen aus dem Wald des Wahnsinns zu stehlen und die Schule der Bösewichte schutzlos zurückzulassen.
Hat die Bande genug gelernt, um ihren fiesen Lehrer auszutricksen oder wird Felix Frostbeules Überfall in die Schurkengeschichte eingehen?
Die zweite Lektion in der Schule der Bösewichte: Wie man einen Drachen klaut.
- In der Schule der Bösewichte wartet ein neues, herausforderndes Abenteuer auf Werwolf Bram und seine Freunde. Böse zu sein, war noch nie so gut!
- Ein Kinderbuch für kleine Fantasy-Fans: urkomischer Gruselspaß mit Hexen, Werwölfen und schrägen Fabelwesen.
- Spannung beim Lesen, Spaß beim Blättern: liebevoll gestaltet, mit vielen witzigen Illustrationen.
Lustiger Kinderroman in leichter Sprache für Lesemuffel ab 8 Jahren. Wer bereits Ryan Hammonds ersten Teil der lustigen Schule der Bösewichte (Der Werwolf war's!) verschlungen hat, für den ist der zweite Teil der Fantasy-Kinderbuchreihe ein absolutes Lese-Muss!
Vorwort
Böse zu sein, war noch nie so lustig Brams Abenteuer gehen spannend weiter!Autorentext
Ryan Hammond ist Autor, Illustrator und Grafiker. Er mag süße Tiere und schräge Charaktere. Er lebt im Irgendwo in einem extrem verfluchten Haus mit sehr vielen Büchern.Klappentext
Böse zu sein, war noch nie so lustig - die neuen Abenteuer von Werwolf Bram und seinen Freund*innenEs ist der Beginn des Winterhalbjahrs und es gibt einen neuen Lehrer an der Schule der Bösewichte - den berüchtigten Drachenreiter Felix Frostbeule. Die Klasse Z hat großen Respekt vor ihm und seinen Lektionen über giftige Bestien und Fabelwesen. Doch Werwolf Bram ist misstrauisch. Ein Glück, denn bald decken Bram und seine Freund*innen Frostbeules bösen Plan auf, alle Drachen aus dem Wald des Wahnsinns zu stehlen und die Schule der Bösewichte schutzlos zurückzulassen.
Hat die Bande genug gelernt, um ihren fiesen Lehrer auszutricksen oder wird Felix Frostbeules Überfall in die Schurkengeschichte eingehen?
Die zweite Lektion in der Schule der Bösewichte: Wie man einen Drachen klaut.
- In der Schule der Bösewichte wartet ein neues, herausforderndes Abenteuer auf Werwolf Bram und seine Freunde. Böse zu sein, war noch nie so gut!
- Ein Kinderbuch für kleine Fantasy-Fans: urkomischer Gruselspaß mit Hexen, Werwölfen und schrägen Fabelwesen.
- Spannung beim Lesen, Spaß beim Blättern: liebevoll gestaltet, mit vielen witzigen Illustrationen.
- Lustiger Kinderroman in leichter Sprache für Lesemuffel ab 8 Jahren. Wer bereits Ryan Hammonds ersten Teil der lustigen Schule der Bösewichte (Der Werwolf war's!) verschlungen hat, für den ist der zweite Teil der Fantasy-Kinderbuchreihe ein absolutes Lese-Muss!
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Ulrich Thiele
- Autor Ryan Hammond
- Titel Schule der Bösewichte 2. Lektion 2: Wie man einen Drachen klaut
- Veröffentlichung 08.03.2024
- ISBN 978-3-7513-0108-4
- Format Fester Einband
- EAN 9783751301084
- Jahr 2024
- Größe H209mm x B143mm x T27mm
- Gewicht 368g
- Herausgeber Dressler
- Übersetzer Maria Zettner
- Illustrator Ryan Hammond
- Auflage 1. A.
- Altersempfehlung 8 bis 10 Jahre
- Genre Lesen bis 11 Jahren
- Anzahl Seiten 256
- GTIN 09783751301084