Schule hinterlässt Spuren

CHF 19.45
Auf Lager
SKU
171IAQ72J1C
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Belastet Schule unsere Kinder? Die Autoren gehen mit aufschlussreichen Interviews von SchülerInnen, LehrerInnen und auch Eltern der Frage nach, wieweit das Schulwesen damals und heute das Seelenleben der Kinder, aber auch jenes der LehrerInnen beeinflusst. SchülerInnen verbringen oft mehr Zeit in der Schule als zu Hause und sind somit tagtäglich mit LehrerInnen und SchulkollegInnen konfrontiert. Hier finden laut den Erfahrungsberichten Gemeinheiten und Unachtsamkeiten seitens der LehrerInnen und Mobbing vonseiten der MitschülerInnen statt. LehrerInnen, insbesondere SchulleiterInnen, beklagen wiederum Einschränkungen ihrer ursprünglichen Tätigkeit durch ein Zuviel an Bürokratie, Formalismus und Zeitmangel. Ein Buch für alle, die hinter die Kulissen des schulischen Alltags blicken möchten.

Autorentext

Hans Joss wurde 1941 in Bern geboren. Nach seinem Lehramtsstudium arbeitete er als Lehrer an der Mittelschule und als Dozent an der PH Bern. Zudem hatte er die wissenschaftliche Leitung in der LehrerInnenfortbildung inne. Bildungspolitik war schon immer ein großes Thema für Joss, seit seiner Pension beschäftigt sich der Autor mit dem finnischen Schulsystem und bietet individuelle Lernhilfe an Schulen an. Der Autor hat an zahlreichen berufsbezogenen Fachartikeln gearbeitet. Joss ist verheiratet und hat drei Kinder. Nach ihrer Ausbildung zur Kindergärtnerin arbeitete Erika Reichenbach jahrzehntelang in der Aus- und Weiterbildung im Bereich Beratung und Coaching. Außerdem war sie 25 Jahre lang in der Bildungspolitik aktiv. Zu Schule und Einfluss auf die Psyche hat sie bereits mehrere Beiträge verfasst. Ihr Motto lautet "Schule muss von unten gedacht werden". Erika Reichenbach wurde 1944 geboren und hat zwei erwachsene Kinder und drei Enkelkinder.


Klappentext

Richtet Schule Schaden an? Wer ist dafür verantwortlich? Und wer kann dazu beitragen, dass Schule ein Ort des Miteinanders und der Produktivität ist? SchülerInnen, Eltern, LehrerInnen kommen in diesem Buch zu Wort und berichten von ihren Erfahrungen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783991078104
    • Sprache Deutsch
    • Autor Hans Joss & Erika Reichenbach
    • Titel Schule hinterlässt Spuren
    • Veröffentlichung 11.10.2021
    • ISBN 978-3-99107-810-4
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783991078104
    • Jahr 2021
    • Größe H215mm x B135mm x T10mm
    • Untertitel Würde ist antastbar
    • Gewicht 186g
    • Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher
    • Lesemotiv Entspannen
    • Anzahl Seiten 130
    • Herausgeber novum pro

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470