Schule - Macht - Politik

CHF 35.00
Auf Lager
SKU
P9CVN43DV9G
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Inhalte und Wertungen von Schulbüchern prägen das gesellschaftliche und politische Bewusstsein ganzer Generationen. Was die Großelterngeneration im Schulranzen mit sich herum trug, verrät viel darüber, wie sie sozialisiert wurde, welches selektierte Grundwissen sie mit auf den Weg bekam, wie nachhaltige Grundhaltungen und politische Einstellungen entstanden. Schulbuchforschung ist somit politische Kulturforschung. In der Zeit zwischen den Weltkriegen waren die Schulbücher in Österreich je nach dem herrschenden politischen System sehr unterschiedlich in Inhalt und Ausrichtung. Roman Pfefferle zeichnet in diesem Buch anschaulich nach, was die politischen Eliten der Ersten Republik und jene des Austrofaschismus für die Jugend wollten und wie sie es propagierten.

Autorentext

Dr. Roman Pfefferle ist Politikwissenschaftler am Institut für Staatswissenschaft der Universität Wien. Seine Schwerpunkte in Lehre und Forschung liegen in den Bereichen Österreichische Politik und Europäische Union, Vergangenheitspolitik, Politische Kultur und Politische Bildung.


Klappentext

Die Inhalte und Wertungen von Schulbüchern prägen das gesellschaftliche und politische Bewusstsein ganzer Generationen. Was die Großelterngeneration im Schulranzen mit sich herum trug, verrät viel darüber, wie sie sozialisiert wurde, welches selektierte Grundwissen sie mit auf den Weg bekam, wie nachhaltige Grundhaltungen und politische Einstellungen entstanden. Schulbuchforschung ist somit politische Kulturforschung. In der Zeit zwischen den Weltkriegen waren die Schulbücher in Österreich je nach dem herrschenden politischen System sehr unterschiedlich in Inhalt und Ausrichtung. Roman Pfefferle zeichnet in diesem Buch anschaulich nach, was die politischen Eliten der Ersten Republik und jene des Austrofaschismus für die Jugend wollten und wie sie es propagierten.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783828825192
    • Auflage 1., Aufl.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Politische Bildung & Wissenschaft
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783828825192
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8288-2519-2
    • Titel Schule - Macht - Politik
    • Autor Roman Pfefferle
    • Untertitel Politische Erziehung in österreichischen Schulbüchern der Zwischenkriegszeit
    • Gewicht 323g
    • Herausgeber Tectum Verlag
    • Anzahl Seiten 218

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.