Schule und schulunreife Kinder
Details
Schulische Entscheidungsträger, Kinder und ihre Eltern stehen meist unter großem Druck, wenn es um die Einschulung geht - die Enttäuschung für die Kinder ist groß, wenn es heißt, dass sie für die Schule noch nicht "reif" sind. Die Einstellungen der Eltern sind gespalten - manche möchten dem Kind gerne noch ein Jahr schenken - andere möchten keinesfalls auch nur ein Jahr verlieren und wieder andere haben Angst, ihr Kind bereits in der Volksschule zum Pendler zu machen, wenn Vorschul-Sprengelklassen besucht werden müssen.In Österreich besteht entweder die Möglichkeit, das Kind in der Volksschule integrativ als Vorschulkind in die erste Klasse einzuschulen oder in einer eigenen Vorschulklasse mit anderen Kindern auf die erste Klasse vorzubereiten.In diesem Buch geht es einerseits um grundlegende Informationen zum Thema Schulreife und Einschulung, Überprüfung der Schulreife, Vorläuferfähigkeiten für bestimmte Lernbereiche, Motorik und Wahrnehmung, pädagogische Maßnahmen sowie Förderung in der Grundstufe.Zudem wurden anhand einer wissenschaftlichen Untersuchung Daten erhoben, die zu einem objektiven Vergleich der beiden unterschiedlichen Förderarten verhelfen sollen.
Autorentext
RIEMER Brigitte, Mag. Dr.: Psychologiestudium an der Università t Innsbruck als Quereinsteigerin, 1999 Sponsion, 2006 Promotion. Seit 2001 Schulpsychologin beim Landesschulrat fà r Tirol und Psychologin beim AVOMED (SIDS-Ambulanz) sowie Notfallpsychologin. Freiberuflich tà tig in eigener Praxis (www.diepsychologinnen.at) und der Erwachsenenbildung.
Klappentext
Schulische Entscheidungsträger, Kinder und ihre Eltern stehen meist unter großem Druck, wenn es um die Einschulung geht - die Enttäuschung für die Kinder ist groß, wenn es heißt, dass sie für die Schule noch nicht "reif" sind. Die Einstellungen der Eltern sind gespalten - manche möchten dem Kind gerne noch ein Jahr schenken - andere möchten keinesfalls auch nur ein Jahr verlieren und wieder andere haben Angst, ihr Kind bereits in der Volksschule zum Pendler zu machen, wenn Vorschul-Sprengelklassen besucht werden müssen. In Österreich besteht entweder die Möglichkeit, das Kind in der Volksschule integrativ als Vorschulkind in die erste Klasse einzuschulen oder in einer eigenen Vorschulklasse mit anderen Kindern auf die erste Klasse vorzubereiten. In diesem Buch geht es einerseits um grundlegende Informationen zum Thema Schulreife und Einschulung, Überprüfung der Schulreife, Vorläuferfähigkeiten für bestimmte Lernbereiche, Motorik und Wahrnehmung, pädagogische Maßnahmen sowie Förderung in der Grundstufe. Zudem wurden anhand einer wissenschaftlichen Untersuchung Daten erhoben, die zu einem objektiven Vergleich der beiden unterschiedlichen Förderarten verhelfen sollen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639002072
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B152mm x T25mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639002072
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-00207-2
- Titel Schule und schulunreife Kinder
- Autor Brigitte Riemer
- Untertitel Vergleich von schulunreifen Kindern unter verschiedenen schulischen Förderbedingungen
- Gewicht 466g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 308
- Genre Kindergarten- & Vorschulpädagogik