Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Schule und Verantwortung
Details
Daß Verantwortung und Schule etwas miteinander zu tun haben, wird immer wieder unterstellt. In den unterschiedlichen pädagogischen Positionen wird die ethische Kategorie der Verantwortung als Basisphänomen für Erziehung und Unterricht bestimmt. Auf hermeneutisch-kritischem Weg wird gezeigt, daß Verantwortung in der Pädagogik verbreitet nur auf Zuständigkeit und Aufgabenerfüllung reduziert und damit statisch verkürzt wird. In der bildungsphilosophischen Analyse wird der Nachweis geführt, daß der Begriff der Verantwortung philosophisch und pädagogisch auf seine dynamische Dimension nicht verzichten kann. Selbstbestimmung, Autonomie und Mündigkeit verlangen das eigenständige Verantworten des Individuums. Das Praxis- und Unterrichtsprojekt «Compassion» verdeutlicht die erzieherischen Möglichkeiten der Schule, Hilfen für das selbständige Verantworten zu geben.
Autorentext
Der Autor: Stefan Gönnheimer studierte Romanistik, Geschichte und Theologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Dort war er wissenschaftlicher Mitarbeiter. Seit 1993 ist er im Schuldienst des Landes Baden-Württemberg. Zur wissen-schaftlichen Begleitung des Modellprojekts «Compassion» wurde er an die Pädagogische Hochschule Karlsruhe abgeordnet (1998-2000); 2001 Lehrbeauftragter an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Veröffentlichungen zum Thema soziales Lernen; Tätigkeit in der Lehrerfortbildung.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Der Verantwortungsbegriff in ausgewählten pädagogischen Positionen Der Verantwortungsbegriff in der erfahrungswissenschaftlichen Pädagogik Der Verantwortungsbegriff in der kritischen Erziehungswissenschaft Verantwortung im Verständnis transzendental-kritisch orientierter Pädagogik Der Verantwortungsbegriff in bildungsphilosophischer Perspektive Relationsanalyse Pädagogik und Verantwortung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631394373
- Sprache Deutsch
- Auflage 02001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T13mm
- Jahr 2002
- EAN 9783631394373
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-39437-3
- Veröffentlichung 30.07.2002
- Titel Schule und Verantwortung
- Autor Stefan Gönnheimer
- Untertitel Zur Bedeutung einer ethischen Kategorie in Erziehung und Unterricht
- Gewicht 296g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 222
- Genre Soziologische Theorien