Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Schulentwicklung in Pflegebildungseinrichtungen
Details
Das Anliegen der Autorinnen war es, die Perspektive von hauptamtlich Lehrernden und Auszubildenden, hinsichtlich der Unterrichtswahrnehmung, mittels Fragebogen einzufangen. Dabei richteten sie ihr Augenmerk auf zwei wesentliche Aspekte ("Klassenführung" und "Methodenkompetenz")von Unterricht. Ihre erhobenen Daten wurden zunächst nummerisch, prozentual und anschließend grafisch erfasst und dargestellt. Die gewonnenen Ergebnisse wurden analysiert und von den Autorinnen interpretiert. Im Anschluss wurde die Relevanz der Ergebnisse in den Gesamtkontext von Unterrichtsqualiät und Schulentwicklung eingeordnet.
Autorentext
studierte in Dresden Soziologie, Psychologie und Erziehungswissenschaften, arbeitete in Auckland für Greenpeace New Zealand, schreibt Texte und Biografien, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der TU Dresden
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639227741
- Sprache Deutsch
- Genre Schulpädagogik
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639227741
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-22774-1
- Titel Schulentwicklung in Pflegebildungseinrichtungen
- Autor Sabine Dreßler , Wiebke Rahmfeld
- Untertitel Unterrichtsevaluation im Kontext von Lehren und Lernen
- Gewicht 227g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 140