Schüler beurteilen durch Beobachtung

CHF 104.40
Auf Lager
SKU
C2K3CQUC59C
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Das lernprozessbegleitende Beobachten der Schülerinnen und Schüler gehört schon immer zu den zentralen Aufgaben jeder Lehrerin und jedes Lehrers. Es richtet sich auf Persönlichkeitsmerkmale und Verhaltensweisen im gesamten Spektrum schulisch relevanter Bereiche und ist eng verschränkt mit dem eigentlichen Unterrichten. Gerade dies erschwert es den Lehrerinnen und Lehrern, zuverlässige Beobachtungen anzustellen. Vor dem Hintergrund notwendiger theoretischer Grundlagen, die praxisbezogen dargestellt werden, erfolgt eine Auflistung umfangreicher Kriterienkataloge. Die Entwicklung und empirische Absicherung eines Beobachtungsbogens zur Erfassung des Lern-, Arbeits- und Sozialverhaltens sowie erste Erfahrungen mit diesem Instrument stehen im Mittelpunkt.

Autorentext

Der Autor: Anton Nuding wurde 1951 geboren. Lehrerstudium an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd, Aufbaustudium Erziehungswissenschaft / Schulpädagogik. Seit zehn Jahren stellvertretender Leiter des Staatlichen Seminars für schulpraktische Ausbildung (Grund- und Hauptschulen) Schwäbisch Gmünd, nebenamtlicher Dozent für Grundschuldidaktik / Sachunterricht an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Funktion von Beobachtung und Beurteilung - Leistung und Schüler(innen)-leistung - Wege der Informationsgewinnung - Beobachtung, eine wichtige Methode - Beobachtung, ein pädagogischer Auftrag - Sozialpsychologische und didaktische Aspekte des Urteilsverhaltens - Beschreibung und Beurteilung via Merkmalsbogen - Entwicklung eines Beobachtungsbogens - Ausblick.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631351598
    • Features Dissertationsschrift.
    • Auflage 99001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T13mm
    • Jahr 1999
    • EAN 9783631351598
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-35159-8
    • Veröffentlichung 01.09.1999
    • Titel Schüler beurteilen durch Beobachtung
    • Autor Anton Nuding
    • Untertitel Entwicklung eines Beobachtungsbogens zur Gewinnung schulrelevanter diagnostischer Informationen
    • Gewicht 301g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 228

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470