Schüler und Meister
Details
Practices and techniques of imparting competency and knowledge are always essential for any mediation- or transfer process. Based on the distinctive master-disciple relationship, this volume examines individual ways of life, social contexts and institutional requirements as well as discursive practices and epistemological implications of this key relationship bequeathing culturally conveyed proficiencies and culturally encoded knowledge.
Autorentext
Andreas Speer und Thomas Jeschke, Universität zu Köln.
Zusammenfassung
"Es liegt eine im Blick auf die gebotenen Inhalte eindrückliche, auch sorgfältig edierte Publikation vor, die mit der Beziehungskonstellation Schüler - Meister/Lehrer bzw. vice versa einen wichtigen Aspekt mittelalterlichen Lebens, Lehrens und Lernens thematisiert."
Horst F. Rupp in: Zeitschrift für Historische Forschung 1 (2018), 107-109
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110461466
- Auflage 16001 A. 1. Auflage
- Editor Andreas Speer, Thomas Jeschke
- Sprache Deutsch
- Genre Philosophie des Mittelalters
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 902
- Größe H246mm x B175mm x T55mm
- Jahr 2016
- EAN 9783110461466
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-046146-6
- Veröffentlichung 26.09.2016
- Titel Schüler und Meister
- Untertitel Miscellanea Mediaevalia 39
- Gewicht 1707g
- Herausgeber De Gruyter