Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Schülerfirmen aus Sicht von Lehrenden
CHF 81.05
Auf Lager
SKU
G5B6750N3M5
Geliefert zwischen Fr., 28.11.2025 und Mo., 01.12.2025
Details
Eine sozialwissenschaftliche Studie
Autorentext
Isabelle Penning ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für berufliche Bildung und Arbeitslehre der Technischen Universität Berlin. Ihre Schwerpunkte in Forschung und Lehre liegen in der Fachdidaktik Arbeitslehre, wobei sie sich insbesondere mit Schüler- und Lehrervorstellungsforschung und dem Lernen in Simulationsmethoden befasst.
Inhalt
Didaktik als Wirtschaftsunterricht.- Lernen mithilfe eines Simulationsmodells.- Forschungen zu Lern- und Übungsfirmen.- Wirtschaftlichkeit vs. pädagogische Zielstellungen.- Lehrkraft als zentraler Akteur.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658196653
- Auflage 1. Aufl. 2018
- Sprache Deutsch
- Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
- Größe H210mm x B148mm x T25mm
- Jahr 2017
- EAN 9783658196653
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-19665-3
- Veröffentlichung 23.10.2017
- Titel Schülerfirmen aus Sicht von Lehrenden
- Autor Isabelle Penning
- Untertitel Eine qualitative Studie zu einem Lernarrangement der ökonomischen Bildung
- Gewicht 585g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 438
- Lesemotiv Verstehen
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung