schulheft 1/23 - 189

CHF 26.20
Auf Lager
SKU
D4PSLP4HT2M
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

In den letzten beiden Jahrzehnten wurden im österreichischen Schulsystem erstmals in großer Anzahl standardisierte Leistungstests eingeführt. Vordergründig als objektivierende Instrumente zur Unterstützung des Unterrichtsgeschehens konzipiert, haben sich damit Unterrichtsinhalte und Unterrichtsformen in vielfältiger, oft unbeabsichtigter Weise verändert und den Testformaten angepasst. Dieses schulheft widmet sich dem kritischen Diskurs zum Thema Teaching to the Test und wie durch standardisierte Tests Selektionsmechanismen befördert und Systemzwänge verdichtet werden.

Autorentext
Marlies Adler ist seit 2019 Lehrerin an einer inklusiven Mittelschule in Wien sowie Teil der Protestbewegung SCHULE BRENNT.Verena Corazza, Volksschullehrerin.Doris Englisch-Stölner ist Grundschullehrerin, Ethnologin und seit mehreren Jahren Mitarbeiterin für den Bereich Primarstufe im Sprachförderzentrum Wien.Lina Feurstein, Bundesvorsitzende der Aktion kritischer Schüler innen, zuvor AHS-Landesschulsprecherin und Mitglied der Bundesschülerinnenvertretung 2021/22.Mi-Cha Flubacher ist Angewandte Sprachwissenschafterin (Universität Wien, Institut für Sprachwissenschaft) und seit Jahren engagiertes Mitglied im Netzwerk SprachenRechte.Wanda Grünwald ist Volksschullehrerin in Wien.Jasmin Hammer Mitstreiterin in der Initiative "BESSERE SCHULE JETZT!"Julia Köhler ist Senior Lecturer am Zentrum für Lehrerinnenbildung, Universität Wien; Lektorin u.a. an der Akademie der bildenden Künste, Wien.Lorenz Lassnigg, Senior Researcher am IHS-Institut für Höhere Studien Wien.Gabi Lener, Soziologin und Sonderpädagogin.James Loparics Universitätsassistent an der Johannes Kepler Universität Linz an der Abteilung für Bildungsforschung.Marko Lüftenegger leitet seit 2017 den Arbeitsbereich "Entwicklungspsychologie und Bildungspsychologie im Schulalter" am Institut für Lehrerinnenbildung und am Institut für Psychologie der Entwicklung und Bildung an der Universität Wien.Joy Muth Doktorandin am Zentrum für Lehrer*innenbildung der Universität Wien.Verena Plutzar ist seit 2020 Hochschullehrende an der KPH Wien/Krems.Gabriele Prokop ist seit vielen Jahren Schulleiterin an einer öffentlichen Pflichtschule in Wien tätig.Josef Reichmayr, Volks- und Sonderschullehrer.Florian Sobanski arbeitet seit 2019 an der Pädagogischen Hochschule Wien im Bereich der Aus-, Fort- und Weiterbildung.Barbara Trautendorfer, beruflich gewerkschaftlich verortet, Öffentlichkeitsarbeit.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783706563185
    • Editor Schulheft, Verena Corazza, Barbara Falkinger, Julia Köhler, Gabi Lener, Josef Reichmayr
    • Sprache Deutsch
    • Genre Schulpädagogik
    • Größe H190mm x B120mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783706563185
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-7065-6318-5
    • Titel schulheft 1/23 - 189
    • Untertitel Teaching to the Test
    • Herausgeber Studienverlag GmbH
    • Anzahl Seiten 148

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470