schulheft 2/11 - 142

CHF 17.70
Auf Lager
SKU
8E3RTPUG756
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 25.09.2025 und Fr., 26.09.2025

Details

Pierre Bourdieu zählt heute zu den zentralen Denkern in den Sozialwissenschaften. In seinen Arbeiten zu Bildung und Erziehung deckte er eine Reihe von pädagogischen Illusionen auf, z.B. • dass Schule mit Gerechtigkeit zu tun habe (die Illusion der Chancengleichheit), • dass Bildung eine rein "geistige" Tätigkeit sei, • dass man durch Bildung seine Herkunft "abstreifen" und ein ganz eigenes "Ich" bilden könne, • dass Bildung eine Sphäre sei, die völlig frei von Interessen ist. Die Artikel in dieser schulheft-Nummer sorgen nicht nur für die entsprechende Desillusionierung, es werden auch Anregungen für Veränderungen gegeben.

Klappentext

Pierre Bourdieu zählt heute zu den zentralen Denkern in den Sozialwissenschaften. In seinen Arbeiten zu Bildung und Erziehung deckte er eine Reihe von pädagogischen Illusionen auf, z.B. . dass Schule mit Gerechtigkeit zu tun habe (die Illusion der Chancengleichheit), . dass Bildung eine rein "geistige" Tätigkeit sei, . dass man durch Bildung seine Herkunft "abstreifen" und ein ganz eigenes "Ich" bilden könne, . dass Bildung eine Sphäre sei, die völlig frei von Interessen ist. Die Artikel in dieser schulheft-Nummer sorgen nicht nur für die entsprechende Desillusionierung, es werden auch Anregungen für Veränderungen gegeben.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783706550390
    • Auflage 2. Ausg.
    • Editor Ingolf Erler, Viktoria Laimbauer, Michael Sertl
    • Sprache Deutsch
    • Genre Pädagogik
    • Anzahl Seiten 140
    • Größe H189mm x B121mm x T15mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783706550390
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7065-5039-0
    • Titel schulheft 2/11 - 142
    • Untertitel Wie Bourdieu in die Schule kommt. Analysen zu Ungleichheit und Herrschaft im Bildungswesen
    • Gewicht 159g
    • Herausgeber StudienVerlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.