Schulische Endstation - Asperger Syndrom?

CHF 56.75
Auf Lager
SKU
Q5UT1LA4JMR
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

In diesem Fachbuch versucht die Autorin, aufgrund der immer häufiger diagnostizierten Autismusfälle, dem Leser Verständnis für die Besonderheiten dieser Entwicklungsstörung näher zu bringen. Insbesondere wird auf Problematiken während der Schulzeit eingegangen und versucht mögliche Ratschläge für PädagogInnen anzubieten. Das Buch ist in zwei Teile gegliedert. Der erste Abschnitt beschäftigt sich mit theoretischen Abhandlungen über die Besonderheiten der Autismusbetroffenen und daraus resultierende Ratschläge und Hilfestellungen. Der zweite Teil enthält eine praktische Studie über die Arbeit mit Kindern mit Asperger-Autismus. Die daraus resultierenden Ergebnisse werden erläutert und dokumentiert.

Autorentext

Nina Kollmer, 1991 in Wien geboren, ist Sonderpädagogin und arbeitet mit hörbeeinträchtigten Kindern. Momentan unterrichtet sie in Wien an einer Schwerhörigenschule. Einer ihrer großen Interessen gilt dem Autismus und sie hat auch schon mit autstischen SchülerInnen gearbeitet. Bei ihrer Bachelorarbeit hat sie sich diesem Thema intensiv gewidmet.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639458626
    • Sprache Deutsch
    • Genre Politische Soziologie
    • Anzahl Seiten 88
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783639458626
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-45862-6
    • Veröffentlichung 04.11.2012
    • Titel Schulische Endstation - Asperger Syndrom?
    • Autor Nina Kollmer
    • Untertitel Wo liegen die schulischen, insbesondere mathematischen, Grenzen bei Kindern mit Asperger-Autismus?
    • Gewicht 149g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470