Schulische Gesundheitsförderung

CHF 74.05
Auf Lager
SKU
BST62BRGACB
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

In diesem Buch wird das Thema SCHULISCHE
GESUNDHEITSFÖRDERUNG Barrieren und Maßnahmen von
mehreren Gesichtspunkten betrachtet. Einerseits geht
es um die Erhebung des Iststandes mittels
Befragungen von ausgewählten Experten, andererseits
ist das mit der Fragestellung verbundene Ziel die
Feststellung und das Erkennen der Barrieren, welche
die Umsetzung erschweren respektive verhindert. Die
aktuellen Handlungsmaßnahmen sind Aufklärung und
Wissensvermittlung aller am System Schule
beteiligten Personen. Gerade im Setting Schule ist
es sehr wichtig, ein
perfektes und qualitativ hochwertiges
gesundheitsförderndes System zu schaffen. Dieses
Netz sollte die wesentlichen Schwerpunkte wie
Partizipation und Empowerment in Hinblick auf unsere
Gesundheit beinhalten. Denn im Setting Schule tragen
wir Verantwortung, einerseits für die Gesundheit
unserer Lehrer, welche gleichzeitig die wesentlichen
Meinungsbildner sind und andererseits für die
unserer Kinder und Jugendlichen, die gleichzeitig
die zukünftigen Erwachsenen, "Arbeitskraft" und
Pensionszahler, kurz gesagt unsere Zukunft, sind.

Autorentext

(geb. Melber) wurde 1978 geboren. 2001
schloss Sie Ihr Studium zur Dipl.(HS) Pädagogin mit dem
Werk "Symptomatik und Ätiologie der Dyskalkulie in der
Sekundarstufe und die didakt. - methodischen Konsequenzen für
den Mathematikunterricht" ab. 2007 beendete Sie erfolgreich Ihr
berufsbegleitendes Studium "Gesundheitsmanagement" am IMC Krems.


Klappentext

In diesem Buch wird das Thema "SCHULISCHE
GESUNDHEITSFÖRDERUNG - Barrieren und Maßnahmen" von
mehreren Gesichtspunkten betrachtet. Einerseits geht
es um die Erhebung des Iststandes mittels
Befragungen von ausgewählten Experten, andererseits
ist das mit der Fragestellung verbundene Ziel die
Feststellung und das Erkennen der Barrieren, welche
die Umsetzung erschweren respektive verhindert. Die
aktuellen Handlungsmaßnahmen sind Aufklärung und
Wissensvermittlung aller am System Schule
beteiligten Personen. Gerade im Setting Schule ist
es sehr wichtig, ein
perfektes und qualitativ hochwertiges
gesundheitsförderndes System zu schaffen. Dieses
Netz sollte die wesentlichen Schwerpunkte wie
Partizipation und Empowerment in Hinblick auf unsere
Gesundheit beinhalten. Denn im Setting Schule tragen
wir Verantwortung, einerseits für die Gesundheit
unserer Lehrer, welche gleichzeitig die wesentlichen
Meinungsbildner sind und andererseits für die
unserer Kinder und Jugendlichen, die gleichzeitig
die zukünftigen Erwachsenen, "Arbeitskraft" und
Pensionszahler, kurz gesagt unsere Zukunft, sind.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639123555
    • Sprache Deutsch
    • Genre Schulpädagogik
    • Größe H220mm x B154mm x T15mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783639123555
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-12355-5
    • Titel Schulische Gesundheitsförderung
    • Autor Mag. (FH) Daniela Spitaler
    • Untertitel Barrieren und Massnahmen
    • Gewicht 204g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 124

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470