Schulleiter und Personalauswahl
Details
Bildungsadministrative Prozesse der Verantwortungsverlagerung von der Ebene der Schulaufsichtsbehörden auf die Ebene der einzelnen Schulen führen dazu, dass Schulleitungen im Bereich des Personalmanagements auch Personalauswahlentscheidungen in eigener Verantwortung treffen. Die Arbeit verfolgt die Fragestellung, nach welchen Kriterien Schulleiter Personal auswählen. Dazu werden im Rahmen eines Modellversuchs 23 Schulleiter im problemzentrierten Experteninterview befragt. Die qualitative Auswertung stellt einen Wandel bei der Relevanzeinschätzung von Kriterien für die Personalauswahl an Berufsschulen fest, diskutiert diesen im Kontext und zeigt Optimierungspotential bei den Personalauswahlinstrumenten auf.
Autorentext
Der Autor: Markus Müller, geboren 1970 in Bad Kissingen; Abitur und Berufsausbildung zum Industriemechaniker in Schweinfurt; Studium für das Lehramt an beruflichen Schulen an der TU München, Fächer Metalltechnik, Sozialkunde und Berufspädagogik; Referendariat in Bayern; seit 2001 wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Pädagogik, Technische Universität München; Promotion 2007.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Schulleiter und Personalauswahl - Praxis und Forschungsstand schulischer Personalauswahl - Problemzentriertes Experteninterview mit Schulleitern an Berufsschulen - Modellversuch - Qualitative Inhaltsanalyse - Kriterien der Personalauswahl - Wandel bei der Relevanzeinschätzung - Optimierung der Personalauswahlinstrumente.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631575888
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Erwachsenenbildung
- Features Dissertationsschrift.
- Anzahl Seiten 211
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Gewicht 300g
- Größe H211mm x B146mm x T15mm
- Jahr 2008
- EAN 9783631575888
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-631-57588-8
- Titel Schulleiter und Personalauswahl
- Autor Markus Müller
- Untertitel Eine Untersuchung über Entscheidungen von Schulleitern zum Eingehen eines langfristigen Personalverhältnisses in der zweiten Phase der Lehrerbildung für berufliche Schulen
- Sprache Deutsch