Schulprobleme und die Psychologie der menschlichen Moral

CHF 68.95
Auf Lager
SKU
3HG0M2VF370
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Gewalt, ein vielschichtiges und gesellschaftlich immer wiederkehrendes Phänomen, hat längst auch die Schule erreicht. Es gibt viele Berichte über Gewalt in der Schule, die von symbolischer, verbaler und physischer Gewalt reicht. Ziel dieser Studie ist es, herauszufinden und zu analysieren, was Lehrer der 6. Klasse von zwei öffentlichen Schulen in der Stadt Maringá (PR), die in unterschiedlichen Stadtvierteln liegen und eine unterschiedliche Gewaltgeschichte haben, über Gewalt in der Schule und die Entwicklung der menschlichen Moral und ihre möglichen Beziehungen denken. Schließlich hat diese Studie zu der Schlussfolgerung geführt, dass Theorien der moralischen Entwicklung, sowohl in ihren theoretischen als auch methodischen Aspekten, grundlegend für die Suche nach Dialogen geworden sind, die eine stärkere Reifung von Konzepten wie Würde, Gerechtigkeit, Freundlichkeit, Solidarität und Respekt für andere Menschen fördern, mit dem Ziel, die Friedenserziehung zu fördern und auf diese Weise Gewalt und ihre Verharmlosung, insbesondere in Schulen, deutlich zurückzudrängen.

Autorentext

Rodrigo Costa: Doktorand in Psychologie und Gesellschaft an der Universidade Estadual Paulista (UNESP). Master-Abschluss in Psychologie und Gesellschaft an der Universidade Estadual Paulista (UNESP), Spezialist für Psychoanalyse am Weiterbildungszentrum Paraná Klinischer Psychologe mit Schwerpunkt analytische Psychologie und Hypnotherapeut.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207982783
    • Sprache Deutsch
    • Genre Grundlagen Psychologie
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207982783
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-98278-3
    • Veröffentlichung 24.08.2024
    • Titel Schulprobleme und die Psychologie der menschlichen Moral
    • Autor Rodrigo Costa , Rita Melissa Lepre
    • Untertitel Die Sicht der Lehrer auf die alltgliche Gewalt
    • Gewicht 179g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 108

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470