Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Schulprojekt Durchblick
Details
Kinder sind unsere Zukunft. Warum ihnen dann nicht das beste Werkzeug in die Hand geben, um in dieser Zukunft zu bestehen?Die Gesellschaft und dadurch auch die Anforderungen an junge Menschen, was sie später im Beruf und Alltagsleben leisten sollen, haben sich verändert. Abrufbares Wissen genügt nicht mehr und steht auch nicht mehr im Vordergrund. Der selbstbewusste und selbstverantwortliche Mensch zählt in der heutigen Gesellschaft. Dies zu fördern und die Persönlichkeit des Kindes zu stärken sollte auch Aufgabe der Schule sein. In Schweden wird das Schulgebäude als der dritte Pädagoge bezeichnet. Die Gestaltung der Lernorte kann Lernprozesse fördern. Diese Räume sollten, die dem Kind angeborene Neugier erhalten und fördern, sie sollten Platz bieten um zu wachsen.Die Schule als Erweiterung des Dorfgeschehens zu sehen steht genauso im Mittelpunkt, wie einen Ort zu schaffen wo alle miteinander und voneinander lernen und spielen können.Angelehnt an einen Wettbewerb (Lingenau 1992), wird in dieser Arbeit die Neukonzeption des örtlichen Schulgebäudes, unter Berücksichtigung der Erkenntnisse aus der vorangegangenen Analyse, behandelt.
Autorentext
Silvia Steurer, Dipl.Ing.: Architekturstudium an der Leopold Franzen Universität in Innsbruck, Baufakultät Architektur und Bauingenieurwesen. Unter anderem Mitarbeiterin im Architekturbüro Vogl-Fernheim und Büro Silvia Boday.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639005318
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639005318
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-00531-8
- Titel Schulprojekt Durchblick
- Autor Silvia Steurer
- Untertitel Analyse, Konzept und Entwurf
- Gewicht 159g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 96
- Genre Architektur