Schulsozialarbeit, ein Beitrag bei Gewalt in Schulen

CHF 26.75
Auf Lager
SKU
5OEN2QLFR11
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Diese Forschungsarbeit untersucht den Beitrag der Schulsozialarbeit zum Phänomen Gewalt. Es handelt sich um eine qualitative Studie. In einer Schule wurden Leitfadeninterviews mit verschiedenen in der Schule tätigen Personen zu diesem Thema durchgeführt (SchülerInnen, LehrerInnen, Direktorin, Schulsozialarbeiterin und deren Regionalleitung). Die Auswertung erfolgte mittels der Systemanalyse nach Froschauer und Lueger. Im Ergebnisteil werden einerseits die verschiedenen Perspektiven dargestellt, und andererseits das Zusammenspiel und die Unterschiede der verschiedenen Personengruppen im Umgang mit dem Phänomen Gewalt aufgezeigt. Bezüglich der Formen, in denen Gewalt auftritt, stimmen alle Befragten überein: Es treten verbale und physische Gewaltformen auf. Unterschiede zwischen den verschiedenen InterviewpartnerInnen kommen in der Art und Weise zum Ausdruck, wie sie der Gewalt begegnen. Der Beitrag der Schulsozialarbeit findet auf mehreren Ebenen statt.

Autorentext

Gerda Bernauer 1976 in Melk geboren, ist Kleinkindpädagogin und Sozialarbeiterin, sie beschäftigt sich seit 1997 mit dem Thema Schulsozialarbeit und ist Mitbegründerin der Einrichtung x-point Schulsozialarbeit in Niederösterreich. Derzeit arbeitet sie als Geschäftsführerin im Verein Young, welcher sich auf Schulsozialarbeit spezialisiert hat.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639629088
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639629088
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-62908-8
    • Veröffentlichung 19.03.2014
    • Titel Schulsozialarbeit, ein Beitrag bei Gewalt in Schulen
    • Autor Gerda Bernauer
    • Untertitel Was ist generell mglich, und unter bestimmten Rahmenbedingungen wie zum Beispiel dem niedersterreichischen Modell
    • Gewicht 143g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 84

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470