Schulsozialarbeit

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
GFICPAQHJ80
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Schulsozialarbeit- die engste Form der Zusammenarbeitvon Schule und Jugendhilfe - hat in den letztenJahren immer mehr Beachtung gefunden und wird dennochvon einigen Kritikern skeptisch beargwöhnt. Dievorliegende Arbeit möchte dem sowohl mit einertheoretisch fundierten als auch praxisorientiertenAnnäherung entgegentreten.Zunächst wird eine Definition des ArbeitsfeldesSchulsozialarbeit entworfen und ein geschichtlicherAbriss aufgezeigt.Was bringt die Kooperation von Schule undJugendhilfe? Dieser Frage geht die Autorin nach,indem sie die gesellschaftlichen Funktionen derbeiden Lebensbereiche erörtert und Veränderungendenen Jugend heute ausgesetzt ist beschreibt.Auf der Suche nach Methoden, werden die klassischenSäulen Sozialer Arbeit auf das Tätigkeitsfeld bezogenund der Bereich Sozialer Gruppenarbeit schließlichgenauer betrachtet.Im zweiten Teil des Buches erschließen sichErfahrungen aus der Praxis der Schulsozialarbeit.Verschiedene sozialarbeiterische Herangehensweisen andas Arbeitsfeld werden vorgestellt und diskutiert.Das Buch bietet eine Einführung in das Thema derSchulsozialarbeit mit praxisnaher und lebendigerDarstellung.

Autorentext

Romy Klotsche, Dipl.-Päd.: Studium der Erziehungswissenschaft, mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik an der TU-Dresden. Sozialpädagogin beim Sächsischen Umschulungs- und Fortbildungswerk Dresden e.V.


Klappentext

Schulsozialarbeit- die engste Form der Zusammenarbeit von Schule und Jugendhilfe - hat in den letzten Jahren immer mehr Beachtung gefunden und wird dennoch von einigen Kritikern skeptisch beargwöhnt. Die vorliegende Arbeit möchte dem sowohl mit einer theoretisch fundierten als auch praxisorientierten Annäherung entgegentreten. Zunächst wird eine Definition des Arbeitsfeldes Schulsozialarbeit entworfen und ein geschichtlicher Abriss aufgezeigt. Was bringt die Kooperation von Schule und Jugendhilfe? Dieser Frage geht die Autorin nach, indem sie die gesellschaftlichen Funktionen der beiden Lebensbereiche erörtert und Veränderungen denen Jugend heute ausgesetzt ist beschreibt. Auf der Suche nach Methoden, werden die klassischen Säulen Sozialer Arbeit auf das Tätigkeitsfeld bezogen und der Bereich Sozialer Gruppenarbeit schließlich genauer betrachtet. Im zweiten Teil des Buches erschließen sich Erfahrungen aus der Praxis der Schulsozialarbeit. Verschiedene sozialarbeiterische Herangehensweisen an das Arbeitsfeld werden vorgestellt und diskutiert. Das Buch bietet eine Einführung in das Thema der Schulsozialarbeit mit praxisnaher und lebendiger Darstellung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639024043
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
    • Anzahl Seiten 108
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639024043
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-02404-3
    • Titel Schulsozialarbeit
    • Autor Romy Klotsche
    • Untertitel Ein Arbeitsfeld auf der Suche nach eigenen Methoden
    • Gewicht 177g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470