Schulsozialarbeit

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
K1R01JIQALB
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Schulsozialarbeit etablierte sich in den 90er Jahren zunehmend durch wissenschaftliche Begleitung und den damit verbundenen Entwicklungen der Qualitätsstandards für schulbezogene Sozialarbeit. Durch gesetzliche Regelungen und der Förderprogramme des ESF und BuT konnte sich Sozialarbeit in Schulen positiv entwickeln. Doch nicht alle SchülerInnen können von schulbezogener Sozialarbeit profitieren. Durch die Umgestaltung der Schulen zu mehr Ganztagsschulen, ist Schulsozialarbeit mittlerweile unverzichtbar geworden, so dass Schulen auf Sozialarbeiter angewiesen sind. Hinzu kommt, dass Schulsozialarbeit über Förderprogramme finanziert und Förderrichtlinien erfüllt werden müssen. Nicht alle Schulen können diese Förderrichtlinien erfüllen, so dass Förderschulen für geistige Entwicklung nur wenig oder gar nicht teilhaben können. Aber alle Kinder und Jugendlichen haben ein Recht auf Schulsozialarbeit.

Autorentext

Constanze Frenzel1968 in Halle geboren.11 Jahre als Altenpflegerin in einer Tagespflege für Demenzkranke in Halle (Saale) gearbeitet.2010-2013 Studium an der Hochschule Merseburg - Studiengang "soziale Arbeit". 2013 B.A. Soziale Arbeit.Seit 2014 Schulsozialarbeiterin an einer Grundschule in Halle (Saale).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639881769
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783639881769
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-88176-9
    • Veröffentlichung 17.03.2016
    • Titel Schulsozialarbeit
    • Autor Constanze Frenzel
    • Untertitel an Frderschulen fr geistige Entwicklung
    • Gewicht 113g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 64

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470