Schulsozialarbeit und ihre Relevanz für inklusiv arbeitende Schulen

CHF 33.95
Auf Lager
SKU
AK9LDG48RJR
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

"Schulsozialarbeit" und "Inklusion". Die beiden großen Themenbereiche werden zunächst differenziert und kritisch betrachtet und in einen historischen Kontext gestellt. Auch wenn es bundesweit signifikante Unterschiede bezüglich der Organisation und Durchführung von Schulsozialarbeit gibt, zeigt sich, dass dieses Handlungsfeld eine wichtige Rolle in der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention spielt. Das daraus resultierende Recht auf inklusive Bildung ist formell vorhanden, kann in der Realität jedoch häufig nicht umgesetzt werden. Welche Hinderungsgründe gibt es? Was leistet Schulsozialarbeit bereits und wo muss eine Weiterentwicklung stattfinden? Die Autorin gibt einen Einblick in den aktuellen Sachstand und greift die offenen Fragestellungen auf.

Autorentext
Kristina Bergholter arbeitet seit 2008 in der Schulsozialarbeit. Nach mehreren Jahren an einer Hamburger Förderschule ist sie derzeit für ein Gymnasium in Schleswig-Holstein tätig. Nach ihrer Ausbildung zur Erzieherin folgte eine Weiterbildung zur Reittherapeutin (DKthR) und ein Studium der sozialen Arbeit mit dem Abschluss Sozialpädagogin (BA).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783330507715
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783330507715
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-330-50771-5
    • Veröffentlichung 26.10.2016
    • Titel Schulsozialarbeit und ihre Relevanz für inklusiv arbeitende Schulen
    • Autor Kristina Bergholter
    • Untertitel Schulsozialarbeit als Rettungsring in einem fehlerhaften Konstrukt
    • Gewicht 102g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 56

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470