Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Schulsozialpädagogik & Schulsozialarbeit
Details
Soziale Arbeit in der Schule zeigt sich in verschiedenen Ausgestaltungen. Der Ansatz der Sozialpädagogik in der Schule liefert spannende neue Ansätze. Die Arbeit untersucht die jeweiligen Aufgaben und Zielsetzungen, das methodische Handeln und die konkrete Arbeitsweise sowie die Grundprinzipien von Schulsozialpädagogik und Schulsozialarbeit. Die Datenerhebung erfolgt anhand zweier Gruppendiskussionen mit den jeweiligen Vertretungen und die Datenauswertung nach dem Grounded Theory Verfahren. Die Ergebnisse lassen darauf schliessen, dass sich Soziale Arbeit in der Schule aufgrund spezifischer Einflussfaktoren ausdifferenziert.
Autorentext
Wissenschaftliche Mitarbeiterin & Lehrbeauftragte mit den Themenschwerpunkten:Gesellschaftstheoretische Begründungen von Sozialpädagogik und Sozialarbeit, Fallanalyse und Interventionskonzeption, Sozialpädagogische und sozialarbeiterische Praxis, Soziale Arbeit in der Schule.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202320177
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2017
- EAN 9786202320177
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-32017-7
- Veröffentlichung 08.09.2017
- Titel Schulsozialpädagogik & Schulsozialarbeit
- Autor Martina Good
- Untertitel Eine qualitative Studie im Kanton Zrich zur Sozialen Arbeit in der Schule
- Gewicht 233g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
- Anzahl Seiten 144
- Genre Sozialwissenschaften, Recht & Wirtschaft