Schulterarthroskopie
Details
"Schulterarthroskopie" bringt es auf den Punkt: Das gesamte Wissen von der Anatomie über die Pathologie und Indikationen zur geeigneten und angezeigten OP-Technik. Mit über 400 farbigen Abbildungen der passende Leitfaden für alle arthroskopisch tätigen Ärzte.
Autorentext
- PD Dr. Wolfgang Nebelung, Chefarzt der Abteilung Arthroskopie/Sporttraumatologie im Marienkrankenhaus Düsseldorf-Kaiserswerth
Professor Dr. Ernst Wiedemann, Medizinisches Versorgungszentrum "Orthopädische Chirurgie München"
Klappentext
Schulterarthroskopie
Von der Diagnostik über die Operationstechnik bis zur Rehabilitation finden Sie hier den neuesten Stand der Schulterarthroskopie. Grundlegendes wie der richtige Zugang oder Knotentechnik finden sich hier ebenso wie die Diskussion über die für die jeweilige Indikation geeignete Methode. Moderne Untersuchungsmethoden werden ebenso dargestellt wie die Langzeitresultate der konservativen und operativen Verfahren. Das Kapitel über die Rehabilitationsmöglichkeiten hilft Ihnen, Ihren Patienten nach der Operation die bestmögliche Weiterbehandlung zu empfehlen.
Mit diesem praxisorientierten Überblick sind Sie für Ihre nächste Operation gerüstet.
Inhalt
1 Grundlagen der Schulterarthroskopie.- 2 Arthroskopische Zugänge zum Schultergelenk.- 3 Anästhesie bei Schulterarthroskopien.- 4 Arthroskopische Anatomie.- 5 Klinische Untersuchung.- 6 Bildgebende Diagnostik.- 7 Arthroskopische Diagnostik und Therapie der Instabilität.- 8 Arthroskopische Rekonstruktion des Glenohumeralgelenks.- 9 Arthroskopische Rekonstruktionstechniken der Kapsel ohne ossäre Reinsertion.- 10 Ätiologie und Klassifikation des Impingement-Syndroms.- 11 Ätiologie und Klassifikation der Rotatorenmanschettenrupturen.- 12 Technik der arthroskopischen subakromialen Dekompression.- 13 Arthroskopische AC-Gelenk-Resektion.- 14 Arthroskopische Rotatorenmanschettennaht.- 15 Funktionelle Impingement-Syndrome.- 16 Kalkschulter.- 17 Kraniale Labrumläsionen (SLAP-Läsionen).- 18 Bizepssehne.- 19 Schultersteife.- 20 Schultergelenksinfektionen.- 21 Omarthrose.- 22 Rehabilitation nach Eingriffen an der Schulter.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783662098219
- Auflage Softcover reprint of the original 1st ed. 2002. So
- Editor Wolfgang Nebelung, Ernst Wiedemann
- Sprache Deutsch
- Größe H282mm x B207mm x T25mm
- Jahr 2012
- EAN 9783662098219
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-662-09821-9
- Veröffentlichung 31.12.2012
- Titel Schulterarthroskopie
- Gewicht 914g
- Herausgeber Springer-Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 341
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Klinische Fächer