Schusswaffen, geschlechtsspezifische Gewalt und das Streben nach Gleichberechtigung

CHF 85.50
Auf Lager
SKU
327BIN32Q9O
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Das Buch "Schusswaffen, geschlechtsspezifische Gewalt und das Streben nach Gleichberechtigung" ist eine aufschlussreiche Untersuchung der Schnittstelle zwischen geschlechtsspezifischer Gewalt, Kleinwaffenkontrolle und dem universellen Streben nach Gleichheit. Es deckt die alarmierenden Auswirkungen von Schusswaffen auf häusliche Gewalt, organisierte Kriminalität und Konfliktgebiete auf und untersucht gleichzeitig, wie Geschlechterperspektiven die internationale Politik beeinflussen. Von Post-Konflikt-Regionen bis hin zur südafrikanischen Schusswaffenlandschaft webt dieses Buch einen Teppich aus Geschichten, Forschungsergebnissen und Erkenntnissen, die zu Veränderungen einladen. Diese zum Nachdenken anregende und umfassende Untersuchung bietet einen Weg in eine Welt, in der die Gleichstellung der Geschlechter über Gewalt triumphiert.

Autorentext

Le professeur Uwem Essia est un économiste qui possède de nombreuses années d'expérience en matière d'enseignement, de recherche et de conseil dans les domaines de l'économie, des sciences de la gestion et du développement humain. Il a publié de nombreux ouvrages sur les relations internationales, la discrimination fondée sur le sexe et la consolidation de la paix, entre autres.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206909705
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T12mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206909705
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-90970-5
    • Veröffentlichung 04.12.2023
    • Titel Schusswaffen, geschlechtsspezifische Gewalt und das Streben nach Gleichberechtigung
    • Autor Uwem Essia
    • Untertitel Einbeziehung der Geschlechterperspektive in die Konfliktprvention und die Kontrolle von Kleinwaffen und leichten Waffen (SALW) Buch 3
    • Gewicht 286g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 180
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470