Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Schutz gefährdeter Bevölkerungsgruppen
Details
Die Prostitution in Afrika hat sich mit der Urbanisierung und dem Aufkommen digitaler Technologien weiterentwickelt, was neue Risiken für gefährdete Bevölkerungsgruppen, insbesondere Frauen und Mädchen, mit sich bringt. Die Nutzung von IKT hat die Online-Sexarbeit ausgeweitet, aber auch das Risiko von Ausbeutung, Menschenhandel und digitalem Missbrauch erhöht. Die Studie fordert Vorsichtsmaßnahmen wie einen stärkeren rechtlichen Schutz, Aufklärung über digitale Sicherheit, Kampagnen zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit und Programme zur wirtschaftlichen Befähigung. Ein koordinierter Ansatz ist unerlässlich, um Schaden zu mindern und die Gefährdeten im digitalen Zeitalter zu schützen.
Autorentext
Avershima Agatha Hemba ist Bildungsexpertin an der Kenyatta University in Kenia und spezialisiert auf Lehre, Lehrplanentwicklung und Bildungsforschung. Sie ist aktiv an der Betreuung von Studenten beteiligt und trägt zu akademischen Veröffentlichungen und Konferenzen im Bildungsbereich bei. Ihre Arbeit konzentriert sich auf die Verbesserung von Bildungspraktiken.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786200820341
- Sprache Deutsch
- Genre Ausbildung, Beruf & Karriere
- Anzahl Seiten 68
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2025
- EAN 9786200820341
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-0-82034-1
- Veröffentlichung 26.07.2025
- Titel Schutz gefährdeter Bevölkerungsgruppen
- Autor Avershima Agatha Hemba
- Untertitel Umgang mit den Risiken und Vorsichtsmanahmen der digitalen Prostitution in Afrika
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen