Schütz-Jahrbuch / Schütz-Jahrbuch 2023, 45. Jahrgang

CHF 55.30
Auf Lager
SKU
6F7DVIOEOL1
Stock 2 Verfügbar

Details

Die Beiträge des Schütz-Jahrbuchs 2023 befassen sich mit den Musikalischen Exequien und ihren geistesgeschichtlichen Kontexten (Beate Agnes Schmidt und Maryam Haiawi), den Psalmen Davids mit einem Fokus auf die Auseinandersetzung mit Giovanni Gabrieli (Kai Marius Schabram) und der Geistlichen Chormusik im Hinblick auf den Umgang mit der lutherischen Motetten-tradition um 1600 (Stefan Menzel). Daneben stehen biografisch-lebensweltliche Texte mit neuen Erkenntnissen zu den Dedikationsexemplaren der Psalmen Davids (Joshua Rifkin) sowie zu Schütz' Engagement am Hof des Herzogs Georg von Braunschweig-Calenberg (Arno Paduch). Abgerundet wird das Jahrbuch mit einer Studie zum philologischen Potenzial der Schütz-Dokumente von 2010 (Reinmar Emans) sowie mit einem Beitrag zur (im Zweiten Weltkrieg zerstörten) Scherer-Orgel der Kasseler Brüderkirche (Christian Presche und Gerhard Aumüller).
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783761826553
    • Auflage Aufl. 2024
    • Editor Jürgen Heidrich, Werner Breig, Konrad Küster, Walter Werbeck, Michael Meyer
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Musikbücher
    • Größe H246mm x B159mm x T17mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783761826553
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-7618-2655-3
    • Veröffentlichung 06.08.2024
    • Titel Schütz-Jahrbuch / Schütz-Jahrbuch 2023, 45. Jahrgang
    • Untertitel Gesprche mit Martin Meyer
    • Gewicht 426g
    • Herausgeber Baerenreiter-Verlag
    • Anzahl Seiten 170
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.