Schutz von Kindern in bewaffneten Konflikten

CHF 45.55
Auf Lager
SKU
46049C9PM6V
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 19.11.2025 und Do., 20.11.2025

Details

Gemäß Artikel 1 des Übereinkommens der Vereinten Nationen über die Rechte des Kindes (UN-KRK) von 1989 bezeichnet der Begriff "Kind" eine Person unter 18 Jahren, es sei denn, die Volljährigkeit wird nach den für den jungen Menschen geltenden gesetzlichen Bestimmungen früher erreicht. Die Beachtung der Kinderrechte ist im Lichte der in diesem Buch erwähnten internationalen Dokumente zu einer universellen Notwendigkeit geworden, und die allgemeine Annahme der UN-Kinderrechtskonvention hat zu einer relativen Verbesserung der rechtlichen Bedingungen für Kinder geführt. Die Gefährdung von Kindern durch Leid ist jedoch nach wie vor ungebrochen. Diese Anfälligkeit tritt am ehesten in Kriegszeiten auf, da das Phänomen des Krieges die Rechte der Kinder zu verletzen droht und in einigen Fällen auch verletzt, einschließlich der Rechte auf Bildung, Gesundheit, Familie und sogar das Leben selbst. Einem aktuellen Bericht internationaler Versammlungen zufolge werden Kinder nach wie vor zwangsrekrutiert, und es kommt in Konfliktsituationen immer wieder zu Straftaten wie der erzwungenen Teilnahme an bewaffneten Konflikten, Entführungen, Angriffen auf Schulen und Krankenhäuser, Tötung, Verstümmelung, sexueller Gewalt und Verweigerung des Zugangs zu humanitärer Hilfe, was in direktem Widerspruch zu den Bestimmungen der UN-KRK steht.

Autorentext

Doctorado en Derecho Internacional.Máster en gestión estratégica internacional.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786204014937
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786204014937
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-4-01493-7
    • Veröffentlichung 25.08.2021
    • Titel Schutz von Kindern in bewaffneten Konflikten
    • Autor Khalil Akbariavaz , Pardis Moslemzadeh Tehrani
    • Untertitel Perspektive des Internationalen bereinkommens ber die Rechte des Kindes
    • Gewicht 113g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 64

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470