Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Schutz vor sexueller Gewalt und Übergriffen in Institutionen
Details
Was Leitungskräfte über Kinderschutz wissen müssenMit zahlreichen Fallbeispielen und TrainingseinheitenSchutzkonzepte implementieren als Prävention und für den Notfall
Autorentext
Prof. Dr. Jörg M. Fegert, Ärztlicher Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie Ulm.
Prof. Dr. Michael Kölch, Hochschulklinikum der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane.
Elisa König, München.
Dr. Daniela Harsch, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie Ulm.
Dr. Susanne Witte, München.
Dr. Ulrike Hoffmann, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie Ulm.
Zusammenfassung
"Ein Handbuch für die Leitungspraxis in Gesundheitswesen, Jugendhilfe und Schule." (Pflegezeitschrift, Jg. 71, Heft 4, 2018)
Inhalt
Leitungsverantwortung im Kinderschutz.- Gefährdungslagen und Schutzfaktoren in Institutionen.- Personalverantwortung.- Präventionsmaßnahmen und Implementierung von Schutzkonzepten.- Interventionsmaßnahmen.- Aufarbeitung.- Über den Tellerrand hinaus.- Anwendungsbereich für den Transfer in die Praxis.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783662573594
- Editor Jörg Fegert, Michael Kölch, Elisa König, Daniela Harsch, Susanne Witte, Ulrike Hoffmann
- Sprache Deutsch
- Größe H254mm x B178mm x T30mm
- Jahr 2018
- EAN 9783662573594
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-662-57359-4
- Veröffentlichung 05.09.2018
- Titel Schutz vor sexueller Gewalt und Übergriffen in Institutionen
- Untertitel Für die Leitungspraxis in Gesundheitswesen, Jugendhilfe und Schule
- Gewicht 1207g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 551
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Ganzheitsmedizin
- Auflage 1. Aufl. 2018