Schwäbisch Gmünd; Geheimnisse der Heimat
Details
Warum gibt es in Gmünd einen Universitätspark aber keine Universität? Weshalb guckt die Figur auf dem Johannisturm so grimmig und was bedeuten die Ritzen beim Eingang des Münsters? Wie kommt es, dass in einem Epitaph auf dem Nepperberg statt Jerusalem der Gmünder Fünf-Knopf-Turm zu erkennen ist, was hat es mit den merkwürdigen Perlen am Glockenturm auf sich und warum freut sich Oberbürgermeister Richard Arnold alle zwei Stunden, wenn er in seinem Amtszimmer im Rathaus sitzt?
Autorentext
Eva-Maria Bast, Jg. 1978, ist Journalistin, Autorin und Leiterin des Journalistenbüros Büro Bast&Thissen. Ihre Schwerpunkte sind Geschichten über Menschen in besonderen Lebenssituationen, Themen mit historischem Bezug, Politik und Brennpunktberichterstattung. Sie initiierte und schrieb die Buchreihe Geheimnisse der Heimat , die 2011 in der edition SÜDKURIER startete und rasch zu einem regionalen Bestseller wurde. Die Reihe wird seither laufend erweitert. Zeitgleich begann sie ihr Studium der Geschichte. Eva-Maria Bast hat drei Kinder und lebt mit ihrer Familie in Überlingen am Bodensee.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783981556476
- Sprache Deutsch
- Genre Sachbücher Regional- & Ländergeschichte
- Lesemotiv Entdecken
- Größe H208mm x B148mm x T15mm
- Jahr 2014
- EAN 9783981556476
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-9815564-7-6
- Veröffentlichung 06.11.2014
- Titel Schwäbisch Gmünd; Geheimnisse der Heimat
- Autor Eva-Maria Bast , Sibylle Schwenk
- Untertitel 50 spannende Geschichten aus Schwäbisch Gmünd
- Gewicht 430g
- Herausgeber Bast Medien GmbH
- Anzahl Seiten 191