Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Schwangerschaft und Geburt selbstbestimmt
Details
• Welche Untersuchungen sind wichtig, welche einfach nur unnötig? • Geburt im Krankenhaus oder nur mit der Hebamme? • Achtung Kaiserschnitt: häufig medizinisch unbegründet • Rechte und Leistungen, die Schwangeren zustehen
"Diese Buch sollte jede Schwangere lesen. Unbedingt!" Hebammenforum, 17. Jg. 0516 (Hg: Deutscher Hebammenverband) Gut informiert - selbstbestimmt entscheiden
- Welche Untersuchungen sind wichtig, welche einfach nur unnötig?
- Geburt im Krankenhaus oder nur mit der Hebamme?
- Achtung Kaiserschnitt: häufig medizinisch unbegründet
Rechte und Leistungen, die Schwangeren zustehen
Während einer Schwangerschaft stellen sich viele Fragen häufig ausgelöst durch unnötige Vorsorgeuntersuchungen, Überdiagnostik und schlechte Informationen. Das verunsichert werdende Eltern, schafft Ängste und führt zu Eingriffen, die nicht erforderlich sind. Dieser Ratgeber setzt unabhängige und fundierte Informationen dagegen. Damit Eltern selbst entscheiden können, wie viel Medizin sie während Schwangerschaft und Geburt haben möchten.Autorentext
Elke Mattern ist Hebamme und Familienhebamme. Sie forscht an der Hochschule für Gesundheit in Bochum. Angelica Ensel, Ethnologin und Hebamme mit großer Berufserfahrung, ist Expertin für die Pränataldiagnostik. Sie schreibt regelmäßig für eine Hebammen-Fachzeitschrift. Carina Frey ist Journalistin und erfolgreiche Ratgeber-Autorin.
Klappentext
Gut informiert - selbstbestimmt entscheiden Während einer Schwangerschaft stellen sich viele Fragen - häufig ausgelöst durch unnötige Vorsorgeuntersuchungen, Überdiagnostik und schlechte Informationen. Das verunsichert werdende Eltern, schafft Ängste und führt zu Eingriffen, die nicht erforderlich sind. Dieser Ratgeber setzt unabhängige und fundierte Informationen dagegen. Damit Eltern selbst entscheiden können, wie viel Medizin sie während Schwangerschaft und Geburt haben möchten.
Zusammenfassung
"Diese Buch sollte jede Schwangere lesen. Unbedingt!" Hebammenforum, 17. Jg. 0516 (Hg: Deutscher Hebammenverband)Inhalt
Die Schwangerschaft 9 Vorsorge führt nicht zu mehr Gesundheit 12 FRAGE 1: Wofür brauche ich eine Hebamme? Und wann muss ich mir eine suchen? 14 Der erste Besuch bei der Hebamme oder bei der Frauenärztin 22 Dem Kind zuliebe: Kein Alkohol, keine Zigaretten, keine anderen Drogen 25 Alles Wichtige zu Medikamenten, Zahngesundheit und Übergewicht 28 Hält die Schwangerschaft ? 30 Rechte am Arbeitsplatz in der Frühschwangerschaft 32 Beratungsangebote für werdende Eltern 34 Untersuchungen in der Schwangerschaft 35 FRAGE 2: Brauche ich die Vorsorgeuntersuchungen wirklich? Machen sie mein Kind gesünder? 61 FRAGE 3: Bei meinem Baby ist eine Zyste im Gehirn festgestellt worden. Was bedeutet das? 62 IGeL-Leistungen: Selbst zahlen für Extras 65 FRAGE 4: Ich möchte das Beste für mein Kind. Soll ich alles tun, was mir an vorgeburtlichen Untersuchungen angeboten wird? 66 Pränataldiagnostik: Auf der Suche nach Auffälligkeiten 69 FRAGE 5: Mein Mann und ich haben unterschiedliche Einstellungen zu den vorgeburtlichen Untersuchungen. Wie können wir damit umgehen? 87 Komplikationen in der Schwangerschaft 91 Das sollten Berufstätige wissen 91 FRAGE 6: Wie sehen meine Rechte in Job, Studium und Ausbildung aus? 102 FRAGE 7: Welche Gelder stehen mir in der Schwangerschaft und nach der Geburt zu? 103 Leistungen in der Schwangerschaft und nach der Geburt 108 Wo und mit wem soll das Kind auf die Welt kommen? 117 FRAGE 8: Ist eine Geburt in der Klinik wirklich sicherer? 124 Das lässt ich schon in der Schwangerschaft organisieren Die Geburt 129 Warten auf den großen Tag 137 Wenn das Kind zu früh kommt 139 Manche Kinder lassen auf sich warten 143 Der Ablauf der Geburt 157 Geburt ohne Besonderheiten und mit 162 Der Kaiserschnitt 163 FRAGE 9: Was kann ich tun, um einen Kaiserschnitt zu vermeiden? Das Kind ist da 177 Die ersten Momente nach der Geburt 184 Die ersten Tage nach der Geburt 197 FRAGE 10: Mir geht es nach der Geburt super. Kann ich meine Freunde und Verwandten zum Babygucken einladen? 198 Das spätere Wochenbett 204 Organisatorisches nach der Geburt 212 Wenn das Leben mit Kind schwierig ist Anhang 215 Wichtige Adressen 218 Literatur 221 Stichwortverzeichnis 224 Impressum
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783863360542
- Sprache Deutsch
- Größe H231mm x B169mm x T17mm
- Jahr 2015
- EAN 9783863360542
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-86336-054-2
- Veröffentlichung 24.06.2015
- Titel Schwangerschaft und Geburt selbstbestimmt
- Autor Elke Mattern , Angelica Ensel , Carina Frey
- Untertitel Gut informiert über Vorsorge, Rechte und finanzielle Hilfen
- Gewicht 471g
- Herausgeber Verbraucherzentrale NRW
- Anzahl Seiten 224
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Lebenshilfe & Alltag