Schwangerwerdenkönnen

CHF 22.35
Auf Lager
SKU
EIG043JD0CS
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die »natürlichste Sache der Welt« das Schwangerwerdenkönnen ist die Grundlage menschlichen Daseins. Trotz reproduktionstechnischer Machbarkeiten bestimmt hier immer noch die Natur: Ein Embryo ist ohne Gebärmutter nicht lebensfähig, wenigstens bis zur 22. Schwangerschaftswoche. Zugleich aber haben gesellschaftliche Regularien und persönliche Entscheidungen immense Wirkungsmacht: Wie eine Befruchtung zustande kommt, ob das Kind ausgetragen wird und von wem. Warum Schwangerwerden häufig noch immer Diskriminierung heißt. Wer bestimmen darf und wer Verantwortung trägt. Welche Gesetze dies alles regeln. Was eine Mutter ist und was ein Vater und welches Geschlecht sie haben müssen? Antje Schrupp denkt Schwangerwerdenkönnen nicht als »Frauensache«, sondern als ein hochpolitisches Thema, abgekoppelt von lähmenden Verknüpfungen mit dem ein oder anderen Geschlecht(erbild). Damit eröffnet sie eine neue Sicht auf Gender, Leihmutterschaft, Vaterrechte, Abtreibung, Gesetze und vieles mehr.

Autorentext
Antje Schrupp, geboren 1964, ist Politikwissenschaftlerin und Journalistin und lebt in Frankfurt am Main. Sie ist Redakteurin des Evangelischen Frankfurt und Offenbach und des Internetforums Beziehungsweise Weiterdenken sowie Autorin, Referentin und aktive Bloggerin. Ihre Themen betreffen Fragen der Philosophie, des Feminismus, Religionen und Weltanschauungen sowie die Geschichte des Sozialismus und Anarchismus. Im Ulrike Helmer Verlag publizierte sie bereits ihre Dissertation, späterhin Sachbücher wie »Methusalems Mütter« und »Was wäre wenn?« Zuletzt erschien »Vote for Victoria!« (HELMER 2016), ihre Biografie der ersten amerikanischen Präsidentschaftskandidatin Victoria Woodhull (1838-1927).

Klappentext

Die 'natürlichste Sache der Welt' - das Schwangerwerdenkönnen - ist die Grundlage menschlichen Daseins. Trotz reproduktionstechnischer Machbarkeiten bestimmt hier immer noch die Natur: Ein Embryo ist ohne Gebärmutter nicht lebensfähig, wenigstens bis zur 22. Schwangerschaftswoche. Zugleich aber haben gesellschaftliche Regularien und persönliche Entscheidungen immense Wirkungsmacht: Wie eine Befruchtung zustande kommt, ob das Kind ausgetragen wird und von wem. Warum Schwangerwerden häufig noch immer Diskriminierung heißt. Wer bestimmen darf und wer Verantwortung trägt. Welche Gesetze dies alles regeln. Was eine Mutter ist und was ein Vater und welches Geschlecht sie haben - müssen? Antje Schrupp denkt Schwangerwerdenkönnen nicht als 'Frauensache', sondern als ein hochpolitisches Thema, abgekoppelt von lähmenden Verknüpfungen mit dem ein oder anderen Geschlecht(erbild). Damit eröffnet sie eine neue Sicht auf Gender, Leihmutterschaft, Vaterrechte, Abtreibung, Gesetze und vieles mehr.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783897414358
    • Sprache Deutsch
    • Autor Antje Schrupp
    • Titel Schwangerwerdenkönnen
    • Veröffentlichung 01.08.2019
    • ISBN 978-3-89741-435-8
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783897414358
    • Jahr 2019
    • Größe H211mm x B136mm x T17mm
    • Untertitel Essay über Körper, Geschlecht und Politik
    • Gewicht 270g
    • Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher
    • Lesemotiv Orientieren
    • Anzahl Seiten 192
    • Herausgeber Ulrike Helmer Verlag UG

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470