Schwärmerei und Aufklärung

CHF 139.95
Auf Lager
SKU
TMQIBFVIN3Q
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Forschung der letzten Jahre hat sich verstärkt dem «Sichtbaren und Unsichtbaren» bzw. der Nacht oder Rückseite der Aufklärung zugewandt und das Fortleben hermetischer Elemente im Denken des 18. Jahrhunderts verdeutlicht. Elisa von der Recke galt zu ihrer Zeit als eine bekannte Frauengestalt der deutschen Aufklärung. Als solche gehörte sie zu denen, die in die Auseinandersetzungen zwischen Schwärmern und Aufklärern verwickelt wurden, so in ihrer Kampfschrift gegen Cagliostro von 1787 und ihrer Polemik 1788 mit dem Darmstädter Oberhofprediger Johann August Starck.

Autorentext

Der Autor: Erich Donnert, geboren 1928 in Altrohlau bei Karlsbad (Böhmen), emeritierter Professor für Allgemeine und Osteuropäische Geschichte an den Universitäten Jena, Leipzig und Halle.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Schwärmerei und Aufklärung - Biographie Elisas von der Recke - Diskurs mit Aufklärern - Cagliostro und Johann August Starck.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631596999
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 10001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T21mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783631596999
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-59699-9
    • Veröffentlichung 20.02.2010
    • Titel Schwärmerei und Aufklärung
    • Autor Erich Donnert
    • Untertitel Die kurländische Freifrau Elisa von der Recke (1754-1833) in den Geisteskämpfen ihrer Zeit
    • Gewicht 501g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 388
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Neuzeit bis 1918

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.