Schwarz aber schön

CHF 94.50
Auf Lager
SKU
9F6FQ52RCIU
Stock 7 Verfügbar

Details

Johannes Mahr beschreibt im 5. Band der Biografie der Abtei Münsterschwarzach die Jahre 19451959 und deren inneren und äußeren Wiederaufbau. Das schaffte neben Herausforderungen auch neue Möglichkeiten, Altes, wie z. B. das Nebeneinander von Priestermönchen und Brüdern im Konvent, Hierarchien und theologische Sprache, schon weit vor dem Zweiten Vatikanischen Konzil aufzubrechen und dafür neue Wege zu finden. Es begann eine Zeit der Neuorientierung, die die klösterlichen Formen verteidigte und für die Zukunft offen hielt.

Autorentext
Prof. Dr. Johannes Mahr, geboren 1941, promovierte 1968 an der Universität Würzburg in den Fächern Neuere Germanistik, Archäologie und Philosophie. 1969 war er wissenschaftlicher Assistent am Institut für Deutsche Philologie, 1979 bis 2006 war er Lehrer für Deutsch, Geschichte und Musik am Egbert-Gymnasium der Abtei Münsterschwarzach. An der Universität Würzburg ist er apl. Professor am Institut für Deutsche Philologie. Johannes Mahr verfasste zahlreiche Arbeiten zur Geschichte der Benediktinerabtei Münsterschwarzach und der Kongregation der Missionsbenediktiner von St. Ottilien.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783896808677
    • Sprache Deutsch
    • Autor Johannes Mahr
    • Titel Schwarz aber schön
    • Veröffentlichung 30.06.2019
    • ISBN 978-3-89680-867-7
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783896808677
    • Jahr 2019
    • Größe H245mm x B170mm
    • Untertitel Die Abtei Münsterschwarzach im 20. Jahrhundert, Bd. 5
    • Gewicht 1540g
    • Auflage 1. A.
    • Genre Christliche Religionen
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 760
    • Herausgeber Vier Tuerme GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.