Schwarz-Rot-Gold Das Reichsbanner im Kampf um die Weimarer Republik
CHF 20.55
Auf Lager
SKU
MJQHNQ2LDOM
Details
Schwarz-Rot-Gold waren nicht nur die Farben der Paulskirche und der Weimarer Nationalversammlung, sondern auch die des 1924 gegründeten Reichsbanners. In ihrem Kampf um die Weimarer Republik reihten sich die Mitglieder der Republikschutzorganisation in deutsche Freiheitstraditionen ein. Parlamentarische Demokratie war in den Augen der Reichsbanner-Männer die Bedingung, dass Deutschland in Frieden und Freiheit werde leben können. Mitglieder des Reichsbanners erklärten sich bereit, die Republik gegen ihre Feinde notfalls auch mit Gewalt zu verteidigen. Vor allem versuchten sie jedoch, mit zivilen Mitteln für den Erhalt der Demokratie einzutreten. Monarchisten wurden ebenso abgelehnt wie die schrankenlose Demagogie der Kommunisten. Der Aufstieg der Nationalsozialisten wurde als elementare Gefahr nicht nur für die jüdischen, sondern für alle deutschen Staatsbürger erkannt und entschieden bekämpft. Die Frage, warum die Reichsbanner-Männer 1933 dennoch unterlagen, versucht die Studie zu beantworten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783863316600
- Sprache Deutsch
- Größe H236mm x B168mm x T32mm
- Jahr 2023
- EAN 9783863316600
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86331-660-0
- Veröffentlichung 12.01.2023
- Titel Schwarz-Rot-Gold Das Reichsbanner im Kampf um die Weimarer Republik
- Autor Sebastian Elsbach
- Untertitel Schriftenreihe zur Geschichte des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold 1
- Gewicht 990g
- Herausgeber Metropol Verlag
- Anzahl Seiten 382
- Lesemotiv Verstehen
- Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung