Schwarzbuch Putin

CHF 20.30
Auf Lager
SKU
AB03UOBL301
Stock 5 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Am 24. Februar 2022 schickte Wladimir Putin seine Armee gegen die Ukraine in den Krieg und traf damit eine Entscheidung, die das politische und ökonomische Gleichgewicht der ganzen Welt ins Wanken brachte. Der russische Angriffskrieg bringt unzählige menschliche Tragödien und immense materielle Zerstörung mit sich, und er wirft eine zentrale Frage auf: Wer ist Wladimir Putin, dieser Mann, der sich weigert, Lehren aus dem Zusammenbruch der Sowjetunion zu ziehen, und der von der Rückkehr zu den Grenzen des Zarenreichs und der Wiedereinsetzung eines Regimes träumt, das sich der totalitären Methoden des Stalinismus bedient?

Wie wurde dieser Mann, der 1952 in Leningrad in einfachen Verhältnissen geboren wurde, ausgebildet? Warum war er schon in jungen Jahren von der »heroischen« Idee fasziniert, für den KGB zu arbeiten? Welche Tätigkeiten übte er dort vor dem Zusammenbruch der Sowjetunion aus? Wie schaffte es dieser bescheidene Oberstleutnant an die Spitze der Macht? Warum entfachte er mehrere mörderische Kriege? Woher kommt seine Obsession für die Eroberung der Ukraine? Und selbst wenn er eines Tages seine Position verlieren sollte, würde sich sein Regime nicht halten?

Das »Schwarzbuch Putin« liefert Antworten auf diese und weitere drängende Fragen von den renommiertesten internationalen Expertinnen und Experten für Russland und den Kommunismus.

Mit exklusiven Beiträgen von *Katja Gloger und Karl Schlögel*.


Autorentext

Stéphane Courtois ist Forschungsleiter am Centre National de la Recherche Scientifique und Experte für die Geschichte des Kommunismus. 1998 erschien von ihm »Das Schwarzbuch des Kommunismus«, das ein großer Bestseller war und eine große Debatte angestoßen hat.

Galia Ackerman ist als Historikerin auf die Geschichte der UdSSR, des postsowjetischen Russlands und der Ukraine spezialisiert.

Klappentext

So tickt Putin und sein System

Am 24. Februar 2022 schickt Wladimir Putin seine Armee gegen die Ukraine in den Krieg und trifft damit eine Entscheidung, die das politische und ökonomische Gleich-gewicht der ganzen Welt ins Wanken bringt. Der russische Angriffskrieg zieht unzählige menschliche Tragödien und immense materielle Zerstörung nach sich, und er wirft zahlreiche Fragen auf: Wer ist Wladimir Putin, dieser Mann, der sich weigert, Lehren aus dem Zusammenbruch der Sowjetunion zu ziehen? Der von der Rückkehr zu den Grenzen des Zarenreichs träumt und sich der totalitären Methoden des Stalinismus bedient? Welche Tätigkeiten übte er während seiner Karriere beim KGB aus? Und wie schaffte es der bescheidene Oberstleutnant an die Spitze der Macht? Warum entfachte er mehrere mörderische Kriege? Und selbst wenn er eines Tages seine Position verlieren sollte - wird sich sein Regime nicht halten?
Das vorliegende Buch liefert Antworten auf diese und weitere drängende Fragen von den renommiertesten inter-nationalen Expertinnen und Experten für Russland und den Kommunismus.

»Ein Buch, das nicht nur jeder deutsche Politiker gelesen haben sollte, sondern auch jeder Bürger, der nicht auf Demagogen, Falschmünzer, Lügen und Hetz-Propaganda hereinfallen will.« Frankfurter Neue Presse

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783492320573
    • Auflage Auflage
    • Übersetzer Jörn Pinnow, Jens Hagestedt, Elisabeth Thielicke, Thomas Stauder, Nadine Püschel, Barbara Sauser, Ursula Held
    • Editor Stéphane Courtois, Galia Ackerman
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sachbücher Politik
    • Größe H187mm x B120mm x T32mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783492320573
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-492-32057-3
    • Veröffentlichung 23.03.2024
    • Titel Schwarzbuch Putin
    • Gewicht 374g
    • Herausgeber Piper Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 528
    • Lesemotiv Auseinandersetzen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.